Seite wählen

FRITZ & MACZIOL vernetzt Wissen für den Unternehmenserfolg

  • Durch umfangreiches Know-how frühzeitig im Markt positioniert
  • Lösungen verfügen über ein breites Funktionsspektrum
  • Best Practices aus realisierten Projekten bringen Geschäftsnutzen
  • Moderne Unternehmen machen sich attraktiv für Fachkräfte

Ulm, 06. Oktober 2010– FRITZ & MACZIOL hat sich erneut bei einem der wichtigsten Zukunftsthemen erfolgreich im Markt positioniert. Mit frühzeitig aufgebautem Know-how und Best Practices stellt das System- und Beratungshaus deutlich seine Expertise bei der Einführung von Social Software unter Beweis. Der Einsatz der zielgerichteten, individuellen Lösungen ermöglicht es den Unternehmen, einen kollektiven Informationspool transparent zu machen und den internen Wissenstransfer sicherzustellen. Damit erschließt sich den Kunden ein enormes Potenzial für ihren Geschäftsnutzen. Mit der Realisierung einer eigenen Social-Software-Plattform präsentiert sich FRITZ & MACZIOL selbst als erfolgreiche Referenz. Zudem sind die Ulmer an der Einführung einer europaweiten Social-Software-Plattform für den Bereich ICT des Mutterkonzerns Imtech N.V. federführend verantwortlich.

Social Software soll Expertenwissen innerhalb moderner Unternehmen transparent machen. Die Plattformen ermöglichen, Mitarbeiter freiwillig, ohne jegliche Art von Druck oder Verpflichtung in Wissensmanagement und Kommunikationsprozesse einzubeziehen und damit von der „kollektiven Intelligenz“ zu profitieren. Das heißt, durch das vernetzte Wissen werden nicht nur alle im Unternehmen verfügbaren Skills transparent. Vielmehr verliert auch der oftmals kritische Punkt „Ein Mitarbeiter geht – und damit seine Expertise“ seinen Schrecken. Denn in einer Social-Software-Plattform ist das Wissen in Form von Bookmarks, Communities und Netzwerke „konserviert“, das Know-how bleibt dem Unternehmen also erhalten.

Die Social-Software-Lösung von FRITZ & MACZIOL verfügt über ein breites Spektrum an Funktionen, wie Profile, Wikis, Blogs etc., zur Interaktion der Mitarbeiter. Die einfache, intuitive Bedienung erlaubt, Informationen schnell einem breiten Anwenderkreis zur Verfügung zu stellen. Dabei basieren die Produkte auf aktuellen Web 2.0 Internet-Standards, die sich hervorragend in bestehende Plattformen integrieren lassen. Schulungen für die Endanwender beziehungsweise Client-Rollouts sind nicht erforderlich.

Best Practices aus bereits durchgeführten Projekten zeigen Lösungsszenarien für unterschiedliche Kundenanforderungen auf. Beispielsweise integrierte das FRITZ & MACZIOL-Team „Profiles“ mit kundenindividuellen Erweiterungen in ein bestehendes Intra-/Extranet, um mehr Transparenz bei den Mitarbeitern und ihren Qualifikationen zu erhalten. Der Einsatz eines „Unternehmens-Wikis“ stellt die bis dato fehlende Plattform für Dokumentation und Innovationsaustausch für ein effizientes Wissensmanagement zur Verfügung; eine Lösung mit „Communities/Activities“ als interaktive Technologieplattform erlaubt nun den Austausch von Wissen und zur Teamarbeit.

Social Software auf Basis aktueller Web 2.0 Technologien ist laut übereinstimmenden Aussagen der Analysten eines der wichtigsten IT-Themen der Zukunft. Mit seinem individuell an den Kundenanforderungen orientierten Leistungsangebot trägt FRITZ & MACZIOL diesem Trend Rechnung.

Hintergrundinformation

Zur FRITZ & MACZIOL Gruppe mit Hauptsitz Ulm gehören die Unternehmen FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH, INFOMA® Software Consulting GmbH, FRITZ & MACZIOL Schweiz AG, NEO Business Partners GmbH, STAS GmbH, STAS Österreich GmbH, FRITZ & MACZIOL Asia Inc. und IT&T AG. Mit derzeit rund 700 Mitarbeitern an 15 Standorten in Deutschland und der Schweiz sowie fünf Servicestandorten weltweit erzielte die Unternehmensgruppe im Jahr 2009 einen Gesamtumsatz von über 220 Mio. Euro.

Die FRITZ & MACZIOL Gruppe hat sich in Deutschland und der Schweiz sowie mit der FRITZ & MACZIOL Asia Inc. und Servicebüros in verschiedenen Ländern weltweit positioniert. Gleichermaßen Spezialist wie Generalist bietet die Gruppe als System- und Beratungshaus ein ganzheitliches Portfolio aus Hardware, Software, Services sowie Consulting in ausgewählten Bereichen. Die Unternehmen der FRITZ & MACZIOL Gruppe entwickeln und vertreiben Software- und Systemlösungen für öffentliche Auftraggeber, den Mittelstand und Großunternehmen. Die Unternehmensgruppe ist Top-Partner von IBM, Microsoft und SAP mit den höchsten Zertifizierungen und stellt den Kunden das komplette Spektrum der relevanten IT-Themen auf Basis neuester Technologien dieser Weltmarktführer sowie ergänzender Hersteller zur Verfügung. Als Teil des niederländischen Technologiekonzerns Imtech N.V. nutzt das System- und Beratungshaus innerhalb der Imtech ICT Division sowie als Kooperationspartner der anderen Divisionen, z.B. der deutschen Imtech im Bereich Data Center, dabei auch europäische Synergien.

Weitere Informationen:www.fum.de