Das aktuelle eBook zur traditionsreichen Herbstveranstaltung Erfolgreiches Contactcenter bietet zur 15 Auflage des Events weit mehr als nur praxisnahe Texte: Alle Vorträge der – auch in diesem Jahr wieder – virtuellen Veranstaltung vom 3. November sind verlinkt. Das verspricht Wissensvermittlung in Text, Ton und Bewegtbild und lässt die Leser die Beiträge der insgesamt 16 Referenten noch einmal hautnah nachvollziehen. Das Buch ist kostenfrei verfügbar unter www.erfolgreiches-contactcenter.de.
„Wir haben in diesem Jahr nicht nur spannende Fachbeiträge im Buch, die die Vorträge ergänzen und abrunden. Wir haben vielmehr die gesamte Veranstaltung noch einmal im Video aufbereitet, sodass alle, die Anfang November nicht dabei sein konnten, jetzt noch einmal eine Chance haben“, sagt Veranstalter Markus Grutzeck. Und das sind die Themen: Gleich mehrere Beiträge greifen den Mega-Trend Künstliche Intelligenz auf und zeigen konkrete Anwendungsfälle, wie mit KI Prozesse vereinfacht oder die Customer Experience verbessert werden. Neben den kalten Algorithmen geht auch in diesem Jahr um Mitarbeiter-Führung: Ob im Homeoffice führen, „digital Leadership“, die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen, hybride Arbeitsplätze richtig einrichten oder der eigenen Arbeitgebermarke zu mehr Glanz verhelfen – Antworten auf diese Herausforderungen lieferte das Erfolgreiche Contactcenter live und jetzt im eBook. Aber auch die klassische Telefonie bekommt Platz im Buch: ob Gesprächsqualität oder Routing, die Einführung von Voicebots oder echte Wow-Effekte am Telefon.
Das eBook schlägt wie das Erfolgreiche Contactcenter selbst einen Bogen vom Kanal-Klassiker Telefonie hin zu den aktuellen Themen des Customer Service. Und das kommt an: „Wieder eine hervorragend organisierte Veranstaltung, die mehr Teilnehmer verdient hat. Absolute Empfehlung!“, sagt Gerd Conradt und ein anderer Teilnehmer resümierte: „Sehr gute Umsetzung des ECC-Formats in die digitale Form – thematisch guter Mix an Fachvorträgen. Mit hilfreicher und lockerer Führung durch beide Moderatoren.“ Auch Veranstalter Markus Grutzeck ist zufrieden: „Der rege Austausch auf der digitalen Plattform kann ein persönliches Treffen zwar nicht ersetzen, zeigt aber, dass die Themen gepasst haben und der Informationsbedarf in der Branche konstant hoch ist.“
Im kommenden Jahr hofft Grutzeck allerdings, seine rund 150 Teilnehmer der Vorjahre wieder persönlich in Hanau begrüßen zu können. Bis dahin leben die Inhalte der Veranstaltung digital weiter: im eBook, das Interessierte unter www.erfolgreiches-contactcenter.de kostenfrei downloaden können.
Web: www.grutzeck.de