Wien, 08. Juni 2010– Die update software AG, der führende europäische Hersteller von Premium-CRM-Lösungen mit Stammsitz in Wien, startet jetzt die Beta-Phase seines Social Media-Tools „cosmic“. cosmic (Comprehensive Observation of Social Media integrated with CRM) lässt sich als integrales Modul nahtlos an das CRM-System update.seven anbinden – auch bei Nutzung des Systems im SaaS-Modell update.revolution. update entwickelt das cosmic-Modul nicht zuletzt für Unternehmen aus der Pharma- und Finanzbranche, die von der Kenntnis, wie in sozialen Netzwerken über sie kommuniziert wird, besonders profitieren. cosmic durchsucht Twitter-Nachrichten und RSS-Feeds systematisch nach vorab festgelegten Begriffen und Stichwörtern und wertet die Treffer aus. Unternehmen erhalten durch cosmic einen wertvollen Überblick darüber, wie man im Social Web über sie und ihre Produkte spricht, und können sich direkt an den relevanten Diskussionen beteiligen. cosmic dient zugleich der Marktforschung und dem Beziehungsmanagement mit den Meinungsführern im Social Web. Im Rahmen der Beta-Phase kann cosmic ab sofort getestet werden – Unternehmen gibt das die Möglichkeit, sich mit ihrem Feedback aktiv an der Weiterentwicklung zu beteiligen. Adam Vissing, Director Innovation bei update, informiert Interessenten über die Möglichkeiten von cosmic: Adam.Vissing@update.com.
cosmic beruht auf drei Phasen: listen, understand und engage. In der Listen-Phase durchsucht cosmic Tweets und RSS-Feeds nach relevanten Stichwörtern und sammelt die Informationen in einer Datenbank. Im zweiten Schritt, dem Understanding, werden die gefundenen Informationen systematisch analysiert. Aus dem Gesprächsvolumen leitet cosmic Aktivitätstrends ab: welches Thema wird wie häufig besprochen? Eine „Sentiment Analysis“ gibt Aufschluss darüber, ob sich Twitterer oder Journalisten positiv oder negativ über Begriffe, Produkte oder Ereignisse äußern, die für das Anwender-Unternehmen relevant sind. Die semantische Analyse der Inhalte erfolgt auf zwei Ebenen: der Begriffs-Ebene und der Actor-Ebene. Dabei sind die Themen, denen sich ein Actor annimmt, ebenso wichtig wie der Einfluss, den ein Actor etwa bei Twitter hat, gemessen an seinen Followern. In der abschließenden Engage-Phase verknüpft cosmic die gesammelten Informationen nahtlos mit dem CRM-System update.seven bzw. mit dessen SaaS-Variante update.revolution. Per Mausklick wandelt cosmic einen Actor oder Twitter-Account zum Personen- bzw. Unternehmensdatensatz um. Das erleichtert eine etwaige Kontaktaufnahme mit wichtigen Opinion Leadern, seien es Journalisten, Blogger oder Twitterer, erheblich. Darüber hinaus können Unternehmen cosmic als zusätzlichen Kanal für Marketing-Kampagnen und Service-Prozesse nutzen.
Über die update software AG
Die update software AG wurde 1988 in Wien gegründet und ist mit über 170.000 Anwendern in mehr als 1.500 Unternehmen der führende europäische Hersteller von Premium-CRM-Systemen. Tochterunternehmen von update gibt es in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Polen und den USA. Die update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert. Mit seinen rund 290 Mitarbeitern erzielte update im Jahr 2009 einen Umsatz von 31,3 Millionen Euro.
Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, AstraZeneca, Bawag P.S.K., Boehringer Ingelheim, Canon, Daiichi Sankyo, Danfoss, Demag Cranes & Components, Hansgrohe, Kärcher, LBS Nord, MagnaSteyr, Paul Hartmann, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis Robotics, Saint Gobain, Sandoz, UnicreditBank Hungary, Uzin Utz AG sowie die Sparkasse Bremen und 200 weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält update zu Unternehmen wie Atos Origin, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert Consulting und zum update Hosting-Partner IBM.
Weitere Informationen unter:www.update.com/de