Wien, 11. August 2010 – Die update software AG, der führende europäische Hersteller von Premium-CRM-Lösungen mit Stammsitz in Wien, bietet ab sofort die vollautomatische Integration von Daten aus IBM Lotus Notes in sein update.revolution CRM-System. Der neue „update.seven connector for Domino“ ist fester Bestandteil der anspruchsvollen und individuell anpassbaren SaaS-CRM-Lösung update.revolution. Der connector for Domino synchronisiert Termine, Kontakte und E-Mails vollautomatisch im Hintergrund und sorgt so dafür, dass beide Systeme – CRM und Groupware – ständig auf dem neuesten Stand sind. Lotus Notes Nutzer werden ohne zusätzlichen Aufwand in den CRM-Prozess eingebunden. Gleichzeitig garantiert die Flexibilität der connector-Applikation, dass beliebige Felder eines CRM-Objekts nach Lotus Notes synchronisiert werden können. So lassen sich wichtige Zusatzinformationen aus dem update.revolution CRM-System, beispielsweise die Kontaktdaten des Kunden, automatisch in das Textfeld des Lotus Notes Kundentermins übernehmen. Dadurch hat ein Nutzer von Lotus Notes auch in seinem Kalender direkten Zugriff auf kundenrelevante Informationen. Umgekehrt können die kundenrelevanten E-Mails in Notes einfach per Drag & Drop in einen CRM-Ordner verschoben und dadurch zur Synchronisation mit update.revolution freigegeben werden: so liegt im CRM-System stets die komplette Kontakthistorie vor.
Der connector for Domino ist rein serverbasiert – serverseitig heißt Lotus Notes Lotus Domino – und führt die bidirektionale Synchronisation zwischen CRM-System und Groupware regelbasiert und zeitgesteuert für definierte Nutzer durch. Abhängig von diesen Regeln werden Termine, Kontakte und E-Mails automatisch im Hintergrund synchronisiert. Dabei ist es egal, ob die Nutzer im Büro und online sind oder ob sie unterwegs und offline arbeiten. Sobald der Nutzer wieder eine Verbindung zum Groupware-Server hergestellt hat, werden die Termine in das CRM-System synchronisiert. Der neue update.seven connector for Domino ist auch eine gute Ergänzung für alle Anwender, die das update.revolution CRM-System mit mobilen Clients nutzen. Kurz nachdem der Nutzer einen Termin in sein Blackberry eingetragen hat, wird er auch schon in das zentrale CRM-System synchronisiert – und auch umgekehrt erscheinen alle relevanten Termine, die Kollegen in das CRM-System eingetragen haben, sofort auf dem Blackberry.
Über die update software AG
Die update software AG wurde 1988 in Wien gegründet und ist mit über 170.000 Anwendern in mehr als 1.500 Unternehmen der führende europäische Hersteller von Premium-CRM-Systemen. Tochterunternehmen von update gibt es in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Polen und den USA. Die update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert. Mit seinen rund 290 Mitarbeitern erzielte update im Jahr 2009 einen Umsatz von 31,3 Millionen Euro.
Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, AstraZeneca, Bawag P.S.K., Boehringer Ingelheim, Canon, Daiichi Sankyo, Danfoss, Demag Cranes & Components, Hansgrohe, Kärcher, LBS Nord, MagnaSteyr, Paul Hartmann, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis Robotics, Saint Gobain, Sandoz, UnicreditBank Hungary, Uzin Utz AG sowie die Sparkasse Bremen und 200 weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält update zu Unternehmen wie Atos Origin, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert Consulting und zum update Hosting-Partner IBM.