Wien, 23. August 2010 Die update software AG, europäischer Hersteller von Premium-CRM-Lösungen mit Stammsitz in Wien, hat den ISM Social CRM Software Award 2010 gewonnen. ISM Inc. ist ein renommiertes, auf CRM-Fragen spezialisiertes US-Beratungshaus mit Sitz in Bethesda, Maryland. ISM hat in diesem Jahr erstmals einen speziellen Social CRM Award vergeben, um der dramatisch wachsenden Bedeutung von Social Media-Anwendungen für das Kundenbeziehungsmanagement Rechnung zu tragen. Der CRM-Spezialist update konnte sich mit seinem „cosmic Social Media-Modul“ unter mehr als 40 CRM-Applikationen durchsetzen – neben update gab es nur drei weitere Preisträger. Das ISM Software Lab hat die Social CRMFähigkeiten der 40 Lösungen anhand von zehn Kriterien getestet: Links zu und Integration in Social Networking Websites, Social Media Dashboard, Social Media Monitoring, Social Media Analyse sowie Zugang zu Video, Mashups, Widget- Technologie, Wiki-Datenbanken, Podcasts und Tagging-Fähigkeiten. Die Sieger und den Bewertungsprozess stellt ISM in der 18. Ausgabe seines „Guide to CRM Automation“ und auch online unter :www.ismguide.com näher dar.
Barton Goldenberg, Präsident von ISM, begründet die Auszeichnung so: „Man muss update dazu gratulieren, einer der Wegweiser für den CRM-Trend der Zukunft zu sein. Social CRM verwandelt ein statisches Kundenprofil zu einem emotionalen Profil, das Social Media Communities wie etwa Facebook, LinkedIn oder Twitter einbezieht. Der Einfluss von Social Media auf CRM hat schon dazu geführt, dass sich die Art und Weise, wie Kunden und die mit ihnen kommunizierenden Mitarbeiter interagieren, zu verändern beginnt.“ Der Name des Social Media Moduls von update, „cosmic“, steht für Comprehensive Observation of Social Media integrated with CRM. cosmic lässt sich nahtlos an das CRM-System update.seven anbinden – auch bei Nutzung des Systems im SaaS-Modell update.revolution. Entwickelt hat update das cosmic Modul nicht zuletzt für Unternehmen aus der Pharma- und Finanzbranche, die von der Kenntnis, wie in sozialen Netzwerken über sie kommuniziert wird, besonders profitieren. Das Modul durchsucht Twitter-Nachrichten und RSS-Feeds systematisch nach vorab festgelegten Begriffen und Stichwörtern und wertet die Treffer aus. Unternehmen erhalten dadurch einen wertvollen Überblick darüber, wie man im Social Web über sie und ihre Produkte spricht, und können sich direkt an den relevanten Diskussionen beteiligen.
Ansprechpartner für das cosmic Modul von update ist Adam Vissing, Director Innovation der update software AG (adam.vissing@update.com).
Über die update software AG
Die update software AG wurde 1988 in Wien gegründet und ist mit über 170.000 Anwendern in mehr als 1.500 Unternehmen der führende europäische Hersteller von Premium-CRMSystemen. Tochterunternehmen von update gibt es in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Polen und den USA. Die update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert. Mit seinen rund 290 Mitarbeitern erzielte update im Jahr 2009 einen Umsatz von 31,3 Millionen Euro. Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, AstraZeneca, Bawag P.S.K., Boehringer Ingelheim, Canon, Daiichi Sankyo, Danfoss, Demag Cranes & Components, Hansgrohe, Kärcher, LBS Nord, MagnaSteyr, Paul Hartmann, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis Robotics, Saint Gobain, Sandoz, UnicreditBank Hungary, Uzin Utz AG sowie die Sparkasse Bremen und 200 weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält update zu Unternehmen wie Atos Origin, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert Consulting und zum update Hosting-Partner IBM.
Mehr Informationen unter:www.update.com /de