Seite wählen

Wien, 04.08.2014)

Die update software AG, einer der führenden europäischen
Hersteller von Customer-Relationship-Management-Systemen (CRM), bietet
ab sofort ein umfangreiches Servicepack für update.CRM. Es bietet den
Anwendern neue Features für ihre branchenspezifischen Anforderungen.
Dazu zählen beispielsweise: Eine erweiterte Integration von Bing Maps,
eine visualisierte Ansicht auf das Beziehungsnetzwerk, die geführte und
modular anpassungsfähige Besuchsdokumentation sowie einfache
Administrationsmöglichkeiten für Anwender.

Wenn eine CRM-Lösung die branchenspezifischen Unternehmensprozesse nicht
optimal abbildet, spiegelt sich das auch in schlechter Datenqualität
wider. Das schmälert die positiven Effekte der Software auf Effizienz
und Umsatz. Die update software AG aus Wien begegnet dieser
Herausforderung mit regelmäßigen Updates, wie dem neuesten Servicepack
der CRM-Software. Firmen aus den Bereichen Bau- und Maschinenbau,
Pharmazie, Finanz- und Konsumgüter erhalten mit update.CRM eine
maßgeschneiderte Lösung auf dem aktuellsten Stand.

Neuerungen für die Fertigungs-, Bau- & Bauzulieferindustrie: International und optisch ansprechend

  • Durch eine noch umfangreichere Visualisierung von hierarchischen
    Beziehungen aller Art – vom Angestellten über den Berater bis hin zur
    persönlichen Bekanntschaft – erfassen Mitarbeiter mit dem „Circle of
    Influence“ alles auf einen Blick.
  • Außendienstmitarbeiter planen ihre Termine effektiver dank
    erweiterter Funktionalitäten der Bing Maps Integration. Gleiches gilt
    für eine neue Zoom-Funktion im Dispatching Display, mit dem Unternehmen
    den Einsatz von Servicekräften planen.
  • Die Administration verschiedener Elemente wie beispielsweise der
    Katalogfelder nehmen die Projektleiter nun, ohne Support der
    IT-Abteilung, direkt in der Nutzeroberfläche vor.
  • Unternehmen mit vielen Währungen innerhalb der Systeme arbeiten ab
    jetzt mit einer einheitlichen Konzernwährung für Reports und Angebote,
    die den tagesaktuellen Kurs abbildet und fixiert.

Finanzdienstleister und Versicherungen optimieren ihre Beratung Compliance-konform

  • Der neue „Circle of Influence“ zeigt Beziehungen der Kunden
    untereinander. Berater können so beispielsweise erkennen, welche
    Familienmitglieder ebenfalls Kunden sind und welche Produkte sie bereits
    nutzen.
  • Viele Prozesse in der Finanzbrache verlangen eine revisionssichere Dokumentation und Ablage, die upate.CRM einfach ermöglicht.

Medizintechnik-, Pharmaunternehmen und Konsumgüterhersteller pflegen ihre Datensätze modular

  • Mit einem „Request for change“ können Außendienstmitarbeiter
    Änderungen der Stammdaten direkt aus dem CRM-System beantragen und sie
    so aktuell halten.
  • Besuche, beispielsweise für eine POS-Beobachtung oder eine
    Musterabgabe, beinhalten häufig viele verschiedene Schritte. Diese
    können nun flexibel in jedem Projekt modular angepasst und Schritt für
    Schritt, in logischer Abfolge dokumentiert werden.


Für alle Branchen verfügbar ist der CRM.connector universal: Er
synchronisiert E-Mails und Kalendereinträge von Microsoft Exchange und
IBM Notes sowie die E-Mails anderer IMAP-Systeme wie Gmail, Open-Xchange
und Zimbra. Social Media Monitoring und Community Management gehören zu
den Trends im CRM. Das neue Service Pack ist für alle zukünftigen
Add-ons vorbereitet.

update.CRM ist als On-Premise-Lösung und als Software-as-a-Service
verfügbar. Vervollständigt wird das Portfolio des Unternehmens durch ein
umfangreiches Angebot an mobilen Lösungen für Smartphone, iPad und
Laptop sowie Add-ons für Social CRM. Einen Überblick über die jeweils
neuen Funktionen finden Sie in der Bildstrecke unter http://bit.ly/1nB3Ld3

Über die update software AG

Die update software AG wurde 1988
in Wien gegründet und ist mit rund 200.000 Anwendern in weltweit 1.600
Unternehmen einer der führenden europäischen Hersteller von
Premium-CRM-Systemen. Tochterunternehmen von update gibt es in
Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich und Polen. Die
update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main
notiert. update beschäftigt aktuell rund 300 Mitarbeiter. Im Jahr 2013
erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 33,1 Millionen Euro.

Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, Bawag P.S.K.,
Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Danfoss, Hansgrohe, Kärcher,
MagnaSteyr, Paul Hartmann, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis
Robotics, Saint Gobain, Sandoz, Terex Material Handling & Port
Solutions, UnicreditBank Hungary sowie die Hamburger Sparkasse und 130
weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält
update zu Unternehmen wie Atos, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert
Consulting und zu den update Hosting-Partnern.

www.update.com/de

Quelle:http://www.pressebox.de