Forstinning, 31. Mai 2010 – Mit UniPRO/CRM bietet Zetz Consulting aus Forstinning bei München eine umfassende CRM-Lösung für Medizintechnik-Unternehmen auf Basis von Microsoft Dynamics CRM an. Neben den Standardmodulen für Marketing, Vertrieb und Service stellt UniPRO/CRM das Modul UniPRO/Produktkonfigurator bereit, mit dem auch komplexe Konfigurationen möglich sind.
Das Konfigurationsmodul kann für diverse Anwendungsszenarien eingesetzt werden, z.B. im Bereich der Maschinen- und Anlagenkonfiguration oder zur Konfiguration von kundenspezifischen Produkten im Bereich Critical Care wie beispielsweise zentralvenöse Katheter. UniPRO/Produktkonfigurator ist individuell anpassbar und verfügt über einen flexiblen Regelgenerator, der eine umgehende Konfigurationsprüfung erlaubt und damit sicher stellt, daß dem Kunden ausschließlich gültige Konfigurationen angeboten werden können. Eine flexible Preiskalkulation ist ebenfalls Bestandteil der Lösung. Das spart langwierige Rückfragen durch den Vertrieb. Die Vorteile für den Kunden: schnellere Angebote und kürzere Lieferzeiten.
Mit den Standardfunktionen von UniPRO/CRM können Mitarbeiter Anfragen vom ersten Kontakt an bis zum Auftrag einfacher verfolgen und besser verwalten. UniPRO/Produktkonfigurator ist dank der bewährten Microsoft-Synchronisierungs-Technologie auch ohne ständige Internetverbindung einsetzbar und ist damit die ideale Lösung für den Verkaufsmitarbeiter vor Ort. UniPRO/CRM setzt konsequent auf Microsoft-Technologien und ist deshalb leicht in bestehende Systeme wie Microsoft-Exchange und Outlook integrierbar. Inzwischen unterstützt Microsoft das sogenannte „Cloud-Computing“ mit monatlicher Lizenzabrechnung nach dem Prinzip „pay per use“. Damit kann UniPRO/CRM ohne große Investitionen auch in kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt werden.
Zetz Consulting
Zetz Consulting verfügt über zehn Jahre Erfahrung in der Informationstechnlogie für Medizintechnik-Unternehmen und bietet Dienstleistungen für das bessere Kundenmanagement mit Microsoft Dynamics CRM an. Basis dafür ist die von Zetz Consulting entwickelte „CRM-Roadmap, mit der die Einführung eines CRM-Systems besser geplant und praxisnah umgesetzt werden kann.
Mehr Informationen dazu gibt es im Internet unter: www.zetz.de.