Hannover, Juni 2010– Tieto und Microsoft präsentieren ein gemeinsames Angebot für den russischen Markt: Sales Management as a Service.
Die neue Lösung von Tieto basiert auf Microsoft Dynamics CRM und beinhaltet sowohl Software Tools für die Unterstützung von Vertriebsprozessen als auch Beratungsleistungen für ein optimales Prozessmanagement.
Bislang konnten nur Großunternehmen von den umfangreichen Funktionalitäten der Microsoft Dynamics Plattform profitieren. Für kleine und mittelständische Unternehmen war der Einsatz dieses Produkts trotz seiner offensichtlichen Vorteile aus Kostengründen nicht einsetzbar. Der neue Service von Tieto und Microsoft erlaubt nun jedem Unternehmen die Nutzung des hochentwickelten Sales Management Systems.
Bei der Bereitstellung der Lösung fokussiert sich Tieto auf die Beratungskomponente und das Management der Geschäftsprozesse. Damit setzt sich das Unternehmen von den zahlreichen Anbietern ab, die lediglich das Hosting der Lösung übernehmen. Dabei profitiert Tieto von mehr als 40 Jahren Erfahrung im nordeuropäischen Markt und einer umfassenden Branchenexpertise.
„Bei der Arbeit mit unseren Kunden beginnen wir immer bei der Betrachtung der Ziele und Anforderungen sowie der Analyse derzeitiger Geschäftsprozesse im Unternehmen“, erklärt Andrey Konev, Leiter der Digital Transformation and Consulting Services von Tieto in Russland und der GUS, die zentralen Vorteile von Tieto Sales Management as a Service. „Die daraus resultierende Datenbasis bildet die Grundlage für die Entwicklung maßgeschneiderter Services für jeden Kunden.“
Setzt der Kunde zum Beispiel ein Call Center für Vertrieb und technischen Support ein, sorgt Tieto für die Integration des CRM-Systems mit dem Call Center und sichert damit eine völlig neue Qualität bei der Analyse und Verwaltung eingehender Anrufe. „Letztlich helfen wir mit dem Einsatz unserer Technologie und Branchenexpertise den Kunden dabei, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern“, so Konev. Auch die Software spielt dabei eine wichtige Rolle. Tieto stellt aus den unternehmenseigenen Rechenzentren in Russland alle notwendigen Lösungen von Microsoft zur Verfügung. Dafür haben Microsoft und Tieto ein Abkommen unterzeichnet, das Unternehmen die Nutzung von Microsoft-Produkten (z.B. Dynamics, Exchange, SharePoint u.a.) im Rahmen eines „Software+Service”-Modells ermöglicht. Damit können Kunden Investitionen für die Anschaffung von Servern und Server-Lizenzen für die Produkte von Microsoft vermeiden.
Igor Iartym, Direktor des St. Petersburger Büros von Tieto, erklärt die technischen Vorteile des „Software+Service” Modells wie folgt: “Eine Lösungen wie diese gewährleistet für den Kunden signifikante Kosteneinsparungen. Man muss weder in die Anschaffung der Server noch in ihre Modernisierung oder in Einstellung und Schulung der Mitarbeiter investieren. Tieto wird eine sichere Verbindung zwischen dem Rechenzentrum und dem Unternehmensnetzwerk garantieren und den weltweiten Zugriff auf ein skalierbares und in alle Workflows integriertes CRM-System gewährleisten.”
Tieto
bietet Services für die Bereiche IT, R&D und Consulting. Mit 16.000 Experten zählt das Unternehmen zu den größten IT-Dienstleistern in Nordeuropa und ist in ausgewählten Segmenten weltweit führend. Tieto ist dabei auf die Bereiche spezialisiert, für die auf Basis spezieller Kenntnisse und Erfahrungen ein konkreter und messbarer Kundennutzen erzielt werden kann. Mit dieser ausgepägten Kundenorientierung und einem umfassenden Know-how auf dem Gebiet digitaler Dienstleistungen unterscheidet sich Tieto deutlich von seinen Mitbewerbern. (rs)
Mehr Informationen unter:www.tieto.de