Gütersloh, Februar 2010 – Computer und die dazugehörige Software sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unter dem Motto „Effiziente Softwarelösungen für komplexe Geschäftsanforderungen“ bringt die Universität Paderborn im Rahmen der Tagung „Software Engineering 2010“ vom 22. bis zum 26. Februar wissenschaftliche Ergebnisse mit industriellen Erfahrungen zusammen, um die Softwareentwicklung der Zukunft nachhaltig zu beeinflussen. Die syskoplan AG stellt im Rahmen der Tagung am 24. Februar in einem Vortrag vor, wie Unternehmen ihre Kundenbeziehungen mit Hilfe einer effektiven Stammdatenverwaltung besser managen können.
Am 24. Februar stehen die Erfahrungen der Industrie im Mittelpunkt der Tagung.So geht es auch um die Fragestellung, wie Softwarelösungen das Kundenbeziehungsmanagement von Unternehmen unterstützen können. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich die Stärke einer guten Kundenbeziehung: Sie bindet bestehende Kunden an das Unternehmen und hilft dabei, neue Kunden zu gewinnen. „Die Qualität der Stammdaten eines Unternehmens ist für das Kundenbeziehungsmanagement erfolgskritisch“, berichtet Dr. Armin Bäumker, Partner bei der syskoplan AG. Anhand eines Projektes in der Automobilbranche präsentiert die syskoplan AG im Rahmen der Tagung am 24. Februar um 10:00 Uhr, wie Stammdaten verwaltet werden können, um eine entscheidende Grundlage für das Kundenbeziehungsmanagement zu schaffen.
Weitere Informationen unter:www.syskoplan.de