Softwarehaus combit bringt Ende Mai eine neue Version der CRM-Software combit Relationship Manager (cRM) auf den Markt. Zu den Top-Features der neuen Version gehören eine Anbindung an Social Media, eine erweiterte Terminkoordination dank Gruppenterminen und serverseitige Ereignisse. Außerdem bietet die neue Generation der cRM-Lösung sechs einsatzfertige Solutions, die nahezu unverändert in die eigene cRM-Lösung integriert werden können. „Nicht wenige Neuerungen sind durch Vorschläge unserer Kunden in die neue Version eingeflossen“, erklärt Projektleiter Björn Eggstein. „Der cRM 6 hat also alles, was unsere Kunden für ein wirksames Kundenbeziehungsmanagement benötigen.“
Weil beim Kundenbeziehungsmanagement auch Social Media Marketing eine immer größere Bedeutung spielt, unterstützt der cRM 6 gängige Social Media Plattformen sowie Online Verzeichnisse wie Xing, Twitter oder linkedin.
Die serverseitigen Ereignisse sollen den Arbeitsalltag erleichtern: Ganz automatisch lösen diese bei Bedarf einen Workflow aus. Bleibt beispielsweise eine Reklamation eines Kunden über einen bestimmten Zeitraum unbearbeitet, erhält der zuständige Mitarbeiter eine Nachricht. Dank der Datensatzüberwachung wird jede Änderung am Datensatz gemeldet. Administratoren werden sich über die Anbindung an Active Directory freuen, welche Import und Synchronisation von Benutzerdaten ermöglicht.
Viele Funktionen wurden zudem erweitert und optimiert. Beispielsweise lassen sich Termine und Aufgaben nun für Gruppen und mehrere Datensätze verwalten und kategorisieren. Ein überarbeitetes Outlook AddIn soll die Aufbereitung eingehender eMails erleichtern. Der cRM 6 bietet neben neuen Anbindungen vor allem auch Zeitersparnis: Laut Hersteller ist die Ausgabe eines Berichts im Vergleich zur Version 5 um bis zu 30 % schneller. Auch beim Öffnen und Arbeiten in Ansichten sowie beim Starten der Anwendung ist das Tempo spürbar erhöht.
Außerdem hat combit mit der Integration des Reportdesigners List & Label 16 die Gebrauchstauglichkeit optimiert. Mit dem neuen Designerobjekt Gauges kann man auf einen Blick die Istwerte im Vergleich zu Minimum, Maximum und Optimum erkennen. Das Drilldown Reporting ermöglicht eine anwenderfreundliche Verarbeitung von dreidimensionalen Daten.
Preise und Verfügkarkeiten: Der cRM 6 ist in 3 Editionen erhältlich: Als Standard, Professional und Enterprise Edition. Die Enterprise Edition umfasst alle Service Packs, alle Feature-Updates und alle Updates auf Hauptversionen innerhalb der Vertragslaufzeit (Softwarewartung). Detaillierte Informationen zu den Unterschieden der 3 Editionen finden sich hier:
www.combit.net/crm-software/neue-version-der-com
Die cRM Standard Edition ist ab 490 € erhältlich, die Professional Edition ab 650 € und die Enterprise Edition ab 890 €, jeweils zzgl. MWSt.. Als Mietlizenz kostet die Standard Edition 29 € pro Benutzer und Monat, die Professional Edition 35 Euro, jeweils zzgl. Mehrwertsteuer und abzgl. Mengenstaffeln.
Unter: www.combit.net/testversion können sich Interessierte für die kostenlose cRM 6 Testversion vormerken.