Endlose Telefonkonferenzen, E-Mail Schleifen, Suchmissionen nach Dokumenten und geeigneten Ansprechpartnern beendet salesforce.com mit der Markteinführung von Salesforce Chatter (www.salesforce.com/chatter/).
Die webbasierte Lösung bündelt und filtert Informationsflüsse in Unternehmen auf innovative Weise. Salesforce Chatter funktioniert ähnlich wie die populären Social-Networking-Anwendungen aus dem Konsumentenmarkt. Mitarbeiter können sich persönliche Profile einrichten, Gruppen beitreten oder sich gezielt und automatisch über Statusänderungen bei Projekten, Dokumenten oder Kunden informieren lassen. Salesforce.com ist derzeit das erste Unternehmen, das eine Social Networking Plattform für Unternehmen auf Enterprise Niveau anbietet. Die neuen Social Computing Funktionalitäten lassen sich zudem in alle Applikationen, die auf Force.com entwickelt werden, integrieren (www.salesforce.com/chatter/platform). Seit dem Produktlaunch in der vergangenen Woche haben sich bereits 10.000 Kunden für die Aktivierung der Chatter Funktionalitäten entschieden.
Preise und Verfügbarkeit
- Salesforce Chatter ist ab sofort verfügbar und Teil aller kostenpflichtigen Nutzungsrechte von Salesforce CRM und Force.com.
- Chatter-only Lizenzen stehen für alle Mitarbeiter eines Unternehmens auch unabhängig von einer weiteren CRM oder Force.com Nutzungrecht zum Preis von 15 EUR pro User / Monat zur Verfügung.
Weitere Informationen
- Kostenlose Testversion von Salesforce CRM für Interessenten
- Chatter auf Facebook
- Video über die rasante Evolution der Kommunikationstechnologien: http://cot.ag/9ay5FD
Über salesforce.com
Salesforce.com versteht sich als das führende Unternehmen im Enterprise Cloud Computing. Das salesforce.com Portfolio mit seiner Echtzeit- und Multi-Tenancy Architektur, der Unternehmensplattform und den CRM-Anwendungen (www.salesforce.com/crm) hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren und kollaborieren revolutioniert.
Dazu zählen:
- Die Sales Cloud für Salesforce Automation und Kontakt-Management
- Die Service Cloud für Kunden-Service und Support-Lösungen
- Chatter für die soziale Kollaboration
- Die Force.com Platform, für maßgeschneiderte Applikationsentwicklung
- Den AppExchange, weltweit führender Marktplatz für Cloud Computing Anwendungen
Mit Stand vom 30. April 2010 verwaltet salesforce.com Kundendaten für rund 77.300 Kunden, darunter Allianz Commercial, Dell, Japan Post, Kaiser Permanente, KONE und SunTrust Banks.
Weitere Informationen erhalten Sie unter :www.salesforce.com/de .