12.09.2012- Die Hager Group, Hersteller von Energieverteilungssystemen in Gebäuden und Systemen der Gebäudeautomation, bündelt seit kurzem mit der Anwendung SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) in der Version 7.0 Kundendaten und vertriebsrelevante Informationen zentral auf einer integrierten CRM-Plattform.
Damit will das Unternehmen mit Sitz im saarländischen
Blieskastel in den Vertriebsgesellschaften in Deutschland und
Frankreich eine konsistente Datenbasis und eine 360-Grad-Sicht auf
Aktivitäten mit Kunden aus dem Elektrofachhandwerk schaffen. Mit der
Umsetzung des CRM-Projektes hatte Hager das Business-Consulting
Unternehmen Orbis AG aus Saarbrücken beauftragt.
Mithilfe der
neuen Lösung will der Spezialist für Elektroinstallationen die Prozesse
zwischen dem Außen- und dem Innendienst eng verknüpfen und
Vertriebsabläufe vereinfachen. Die rund 750 Endanwender im Vertrieb und
ihre Vorgesetzten sollen nun, je nach Berechtigung, jederzeit aktuelle
Vertriebsinformationen abrufen können, um Marketingaktionen und
Kundenbesuche zielgerichtet zu steuern.
Auch die Kundenbetreuung
soll verbessert werden und die Kundenbindung steigen, indem der
Außendienst optimal vorbereitet in jeden Vor-Ort-Termin gehen kann. Per
Blackberry können Außendienstmitarbeiter von unterwegs Termine, Kontakte
und Aufgaben aufrufen, offline bearbeiten und aktualisieren. Die
Synchronisierung zwischen dem Blackberry- und dem CRM-Kalender erfolgt
automatisch, sobald eine Online-Verbindung besteht.
„Dank der
einheitlichen Datenbasis und der Einbindung der Reporting-Lösung haben
wir eine klare Sicht in den Markt, profitieren von effektiveren
Vertriebsprozessen, der engen Verknüpfung von Vertriebsaußen- und
-innendienst und genaueren Vertriebsanalysen“, lautet das Fazit von
Werner Mang, Entwicklung und Support CRM-System bei der Hager Group.