Seite wählen

Potsdam, 01.06.2010 – Die Prof4Net GmbH stellt ihren Kunden mit der P4N@Box ein Downloadportal für ihr webbasiertes CRM-Programm zur Verfügung. Mit einem Klick können zunächst Filter, Serienbriefe oder Telefonleitfäden in das CRM-System übernommen werden. Die @’s werden von der Prof4Net GmbH verwaltet und sollen durch Anregungen und Vorschläge von Händlern erweitert werden. Zudem können die Anwender @’s bewerten und kommentieren.

Ab sofort gibt es auch im CRM einen Shop/AppStore ähnlich wie bei modernen Mobilfunkgeräten (z.B. dem IPhone). Aus der P4N@Box können Inhalte für das CarloCRM-System heruntergeladen werden. Dabei handelt es sich aktuell um:

  • Serienbriefe
  • Filter
  • Telefonleitfäden

Anwender fragen oft, welche Aktionen von Ihren Händlerkollegen genutzt werden und wie diese zu erstellen wären. Diese Aktionen können jetzt in der P4N@Box eingesehen und als @’s heruntergeladen werden. Dabei genügt ein Klick, um den Filter, den Brief oder den Telefonleitfaden in das CRM-System zu übernehmen. Danach steht der Inhalt sofort zur weiteren Verarbeitung im lokalen CRM-System bereit.

Nachdem aus dem CRM die P4N@Box (gesprochen „Peh-Vier-Nätt-Box“) gestartet wird, sieht man übersichtlich auf einer zentralen Startseite alle wichtigen Informationen.

Als erstes werden die neuesten Nachrichten angezeigt. Welche Aktionen wurden eingestellt, was gibt’s Neues. Darunter stehen aufgeteilt in drei Bereiche:

  • die fünf beliebtesten @’s (gesprochen „Adds“ = Inhalte in der P4N@Box)
  • die fünf am besten bewerteten @’s
  • und die fünf neusten @’s

Die @’s werden von der Prof4Net GmbH verwaltet und können durch Anregungen und Vorschläge von Händlern erweitert werden. Zur einfacheren Navigation sind die @’s in verschiedene Kategorien (z.B. Verkauf, Service, Marketing) unterteilt.

In der Detailansicht wird eine Beschreibung der @’s angezeigt. Darunter können diese bewertet und mit einem Kommentar versehen werden. So sehen andere Anwender, wie @’s bewertet und kommentiert wurden („ist das sinnvoll“, „wurde evtl. etwas erweitert“, „was hat es gebracht“).

Für diejenigen, die auf dem aktuellsten Stand bleiben möchten und nicht permanent in die P4N@Box schauen wollen, wurde ein Twitter-Channel eingerichtet.

Mehr im Internet unter:www.prof4.net