Salesforce.com wurde 1999 von dem ehemaligen Oracle-Manager Marc Benioff gegründet. Das Konzept war seinerzeit neu: CRM Software über das Internet anzubieten. Da die webbasierten Dienste auf den Servern von salesforce.com laufen, sind die Kosten für die Kunden vergleichsweise niedrig.
Salesforce.com verwaltet Daten von mehr als 47.700 Kunden und hat mehr als 1.100.000 Anwender. Damit gehört der Anbieter von CRM Software zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen weltweit. Nun stellte salesforce.com einen neuen Dienst vor. Chatter ist als Alternative zu Microsoft SharePoint und IBM Lotus Notes zu sehen, wobei es zusätzliche Funktionen – vergleichbar mit einem sozialen Netzwerk – bietet. Chatter wurde im Rahmen einer geschlossen Tesphase vorerst 100 Beta-Testern zur Verfügung gestellt, die die CRM Software von salesforce.com bereits einsetzen. Diese haben nun die Möglichkeit die neue Software ausgiebig zu testen.
Chatter soll die Kommunikation innerhalb von Unternehmen vereinfachen und vereinheitlichen. Mitarbeiter können so schnell und unkompliziert über Neuigkeiten und Informationen in Kenntnis gesetzt werden. Chatter bietet dabei ähnliche Funktionen wie Twitter und Facebook. Beide Dienste sind auch mit Chatter vernetzt, so dass man zukünftig nur noch eine Plattform pflegen muss und dennoch stets up-to-date ist.
Mitarbeiter hinterlegen ein persönliches Profil und ihren aktuellen Status innerhalb der CRM Software. In Echtzeit können Kollegen auf die Daten zugreifen, kommunizieren, Daten austauschen usw. Auch auf mobilen Geräten, wie iPhone und BlackBerry, wird Chatter lauffähig sein und kann sich so zu einer zentralen Schnittstelle innerhalb der Unternehmenskommunikation entwickeln.
Quelle:www.news.preisgenau.de