Seite wählen

Die im Software-as-a-Service (SaaS) Modell angebotene CRM-Lösung Oracle CRM On Demand stellt im neuen Release 19 leistungsstarke neue Funktionen für den erweiterten Einsatz in der Cloud und von unterwegs zur Verfügung. Dazu gehört, dass Kunden und Partner den für Sie einfachsten und personalisierten Zugriff auf kritische CRM-Informationen frei wählen können, sei es über ein iPad Tablet, iPhone, Blackberry oder über Microsoft Outlook.

Uneingeschränkter Zugriff senkt den administrativen Aufwand für Vertriebsmitarbeiter und stellt sicher, dass Daten konsistent sind, so dass sich die Mitarbeiter auf ihre Vertriebsaufgaben konzentrieren können, statt wertvolle Zeit für manuelle Updates aufzuwenden.

Zu den Neuheiten der neuen Version gehören u.a.:

  • Innovative Mobilitätsfunktionen mit einer neuen, online Smartphone-Anwendung gestatten es Anwendern, überall und zu jeder Zeit auf Informationen zuzugreifen und diese zu aktualisieren.
  • Für eine noch einfachere Nutzung sorgt zudem die neue umfangreiche Einbindung in Microsoft Outlook, mit der in einer gewohnten Umgebung online und offline auf alle Informationen zugegriffen werden kann.
  • Gehosteter CRM Code mit Client-seitigen Erweiterungsmöglichkeiten gehört zu den umfangreichen zusätzlichen Möglichkeiten der Cloud-Services, so dass Kunden eine Plattform erhalten, auf der sie umfassende und leistungsstarke Anpassungen individuell vornehmen können.

Weiterhin enthält das neue Release 19 von Oracle CRM On Demand weitreichende branchenspezifische Erweiterungen für die Branchen: Life Sciences, Versicherungen, Finanzdienstleistungen und Automotive.

SaaS-Forum Lösungskatalog – mehr als 200 in Deutschland verfügbare SaaS-Lösungen

Eine Auswahl von CRM-LÖsungen, die im Software-as-a-Service (SaaS) Modell angeboten werden, finden Sie im SaaS-Forum Lösungskatalog in der Rubrik CRM. Darüber hinaus enthält der SaaS-Lösungskatalog, der kostenlos im SaaS-Forum Download-Center herunter geladen werden kann, mehr als 200 SaaS-Lösungen, die im deutschsprachigen Markt angeboten werden.

Quelle:www.saas-forum.net