Seite wählen

Guter Service und Support im Internet wird von vielen Unternehmen bis heute unterschätzt. Dabei kann ein perfekter Service die Bindung der Kunden an das Unternehmen auf sehr einfache Art und Weise erhöhen. Neben der Kostenersparnis für das Unternehmen ist dies einer der wichtigsten Faktoren zur Gewinnmaximierung.

Hamburg, 04.05.2010 – Mit dem ServiceCommunicator können Unternehmen den Kundenservice- und Support im Internet organisieren. Diese Anwendung aus dem Hause YouAtNotes bietet ein Rundum-Paket für eine Vielzahl von Servicedienstleistungen, die Unternehmen ihren Kunden im Internet bieten müssen. Der ServiceCommunicator wird in erster Linie als SaaS eingesetzt und bietet dem Unternehmen daher die Möglichkeit, Hardwareressourcen einzusparen. YouAtNotes setzt damit voll auf das Cloud Computing. Der Nutzen für das Unternehmen ist klar erkennbar: zufriedene und enger gebundene Kunden und ein optimierter Service-Auftritt im Internet. Und das bei einem hohen Einsparpotential an eigenen Ressourcen.

Was bietet der ServiceCommunicator einem Unternehmen?
YouAtNotes ist selbst Anbieter von High-End Softwareprodukten und weiß aus eigener Erfahrung, was die Kunden für Service und Support im Internet erwarten.
Der YouAtNotes ServiceCommunicator ermöglicht einem Unternehmen, seine Service- und Supportdienstleistungen im Internet professionell und effizient zu organisieren. Sei es, dass ein neues Unternehmen oder ein neues Produkt unterstützt werden soll oder ein bestehendes Unternehmen seinen Support vollkommen neu organisieren will. YouAtNotes bietet mit dem ServiceCommunicator dazu das passende Werkzeug. Als SaaS-Dienst eingesetzt übernimmt YouAtNotes Teile der Einrichtung und Betrieb des Services und erspart dem Unternehmen die Kosten für zusätzliche Hardware und den Unterhalt. Weiter entlastet der Supportbereich des ServiceCommunicator die Supportabteilung des Unternehmens und bietet so weiter Einsparpotential. Vorhandene interne Helpdeskanwendungen können mit eingebunden werden.

Was genau macht der YouAtNotes ServiceCommunicator?
Den Kundenservice immer weiter zu verbessern, stand am Anfang der Entwicklung des ServiceCommunicators. Es sollten nicht einfach alle Dienste zusammengewürfelt werden, es sollte ein richtiges Portal entstehen, an dem der Rat suchende Kunde ankommt und sofort klar ist, wohin er sich wenden kann. Sei es, dass der Kunde ein Problem melden und nach einer Lösung schauen möchte oder ein Update-Download für ein Produkt gesucht wird. Auch das Übermitteln und Abstimmen von Ideen ist vorgesehen. Außerdem werden News verbreitet und die Kunden und Benutzer können im Forum über verschiedene Themen diskutieren. Mit dem YouAtNotes ServiceCommunicator wird der Kunde integriert und Teil einer Community, denn genau dies ist bei der heutigen Menge an Anbietern und Produktvielfalt besonders wichtig.

Moderne Technik und ansprechendes Design.
Der YouatNotes ServiceCommunicator arbeitet auf der Basis modernster Technologie und entspricht in Benutzerfreundlichkeit und Effizienz den heutigen Anforderungen. Basierend auf der neuen IBM XPages Technologie ist der ServiceCommunicator vollständig an die Unternehmensanforderungen anpassbar und bietet ein sehr ansprechendes Aussehen im Web 2.0 Standard. Die Pflege der Daten kann auch durch ungelernte Benutzer per Webbrowser erfolgen.

Existieren nicht bereits viele Support-Services im Internet?
Heutzutage müssen viele Unternehmen Service- und Supportdienstleistungen im Internet anbieten. Aber nur wenige beherrschen diese Disziplin auch wirklich gut: oftmals werden die unterschiedlichen Leistungen von unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens organisiert und an verschiedenen Stellen der Internetseite des Unternehmens abgebildet. Dies kann Unmut beim Kunden auf Grund langer Suchzeiten auf der Webseite verursachen. Es geht also nicht nur darum viele Leistungen im Internet anzubieten, sondern diese auch nachvollziehbar, benutzerfreundlich und effizient zu präsentieren.

Weitere Informationen zum YouAtNotes ServiceCommunicator erhalten Sie unter:www.servicecommunicator.com

YouAtNotes bietet den ServiceCommunicator als Software as a Service an. Interessierte Unternehmen haben bis zum 31.7.2010 die Möglichkeit den YouAtNotes ServiceCommunicator kostenlos 90 Tage zu testen. Für weitere Fragen steht ihnen das YouAtNotes Team zur Verfügung.

www.youatnotes.de