Aachen, 13. Januar 2011 – Mit ihrer Branchenlösung Maschinen- und Anlagenbau macht Team4 Microsoft Dynamics CRM für den Brancheneinsatz fit. Jenseits der Kundensicht führt die Lösung eine Maschinensicht ein. Diese bildet die gesamte Handlungskette rund um Maschinen und Anlagen ab: von der Vermarktung über den Verkauf und die Projektierung bis zum Service. Die Branchenausrichtung ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Einführung, hohe Akzeptanz und motivierte Nutzung – alles im Sinne einer erfolgreichen CRM-Initiative.
Microsoft Dynamics CRM ist eine moderne und flexible CRM-Plattform mit bester Integration in Outlook, Word, Excel und SharePoint. Mehr als 1,5 Millionen Anwender weltweit belegen die hohe Marktakzeptanz. Allerdings legt der Charakter einer allgemeinen CRM-Plattform die Anpassung an branchenspezifische Anforderungen im Beziehungsmanagement nahe. Dies ist durch die umfänglichen Konfigurations- und Erweiterungsmöglichkeiten auch umfassend möglich. Die Team4 GmbH hat diesen Ball aufgenommen und alle Elemente ergänzt, die einen erfolgreichen Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau ermöglichen: neue Masken beispielsweise für Maschinen oder Serviceberichte, zusätzliche Ansichten, Suchen und Auswertungen oder besondere Workflows.
Die Lösung verwaltet Informationen zu Endkunden, Absatzpartnern oder Kontakten und bietet Übersichten zu Anfragen und Verkaufschancen. Die Informationen zur installierten Maschinenbasis umfassen neben den Maschinendaten und der technischen Dokumentation auch ein Maschinentagebuch bzw. Maschinenhistorie. Informationen zu Maschinen anderer Hersteller ebenso wie das Management von Inbetriebnahmen sowie aller Serviceanfragen runden die Branchenlösung ab – ebenso die Unterstützung des Gebrauchtmaschinen- und Ersatzteilgeschäftes.
Als Option bietet Team4 ein nahtlos integriertes Projektmanagement. Damit lassen sich Arbeitspakete, Zeiten und Ressourcen managen. Umfangreiche Auswertungen bis hin zu Gantt-Charts sind möglich.
Die umfassende Konfigurationsoberfläche von Microsoft Dynamics CRM erlaubt – auch an der Branchenversion – den Feinschliff oder weitere Ergänzungen durch den Kunden oder durch Team4.
Die Lösung kann über ein monatliches Abo als Cloud-Service bezogen oder im eigenen Rechenzentrum betrieben werden. Mobile Geräte wie Smartphones werden unterstützt, wobei der darauf angebotene Informationsumfang passgenau durch die normale Konfigurationsoberfläche eingegrenzt wird. Für die Integration mit ERP-Lösungen wie beispielsweise SAP ERP bietet Team4 fertig vorbereitete Integrationspakete. Auch Portalfunktionen zur Einbindung von Partnern (beispielsweise für die gemeinsame Verkaufschancenbearbeitung) oder Endkunden (beispielsweise zur Erfassung von Serviceanfragen) stehen zur Verfügung.
Team4 GmbH
Team4 schafft seit 1996 Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement. Dabei agiert Team4 als Spezialist für CRM in den B2B-Branchen Fertigung, Dienstleistung, Handel und Chemie. In mehr als 100 CRM-Projekten hat Team4 seine Kompetenzen unter Beweis gestellt. Ob Mittelstand oder Konzern, in allen Unternehmen hat Team4 Vertrieb, Marketing und Service gestärkt. Bei den Software-Plattformen setzt Team4 auf Microsoft Dynamics CRM oder IBM Lotus Notes. Deren hohe Verbreitung und kontinuierliche Weiterentwicklung garantieren eine zukunftssichere CRM-Investition. Als ganzheitlicher Dienstleister führt Team4 CRM-Projekte von der Beratung über Anpassung, Integration und Roll-Out zum Erfolg. Führende Unternehmen aus den Zielbranchen vertrauen auf die Lösungen der Team4 GmbH, darunter Geberit, häwa, Heidelberger Druckmaschinen, Infineon, LANCOM, Schneider Electric Schweiz, Bayer MaterialScience, Chemetall, Lanxess, Lohmann, FujiFilm, Hagebau, Puma, AachenMünchener, Plenum und von Rundstedt.
Web:www.team4.de