Hamburg, 18.10.2010 – Unternehmen möchten ihre Außendienstmitarbeiter bestmöglich unterstützen, um deren Arbeit so effizient und einfach wie möglich zu gestalten. Notebooks, PDAs oder andere handliche Geräte gehören schon zum Alltag. Das neue Apple iPad könnte nun eine ähnliche Rolle einnehmen.
Unnützes Ding oder die Neuerfindung des Rades?
Am Apple iPad scheiden sich wieder einmal die Geister. Für den privaten Gebrauch gibt es verschiedene Pro und Contra Argumente zum iPad. Wie aber stellt sich der Einsatz im Businessbereich dar? Kann das iPad dort überhaupt punkten? Die Entwicklungsabteilung der YouAtNotes GmbH hat hier wieder einen Schritt nach vorn getan und entwickelt seit kurzem an der Adaption verschiedener Kundenanwendungen auf der Basis Lotus Notes für das Apple iPad. Lotus Notes sichert dabei den schnellen und vor allem sicheren Zugriff auf relevante Daten. Der Außendienstmitarbeiter hat dann nur noch ein kleines und handliches iPad dabei. Gegenüber dem Notebook spart dies Gewicht, Energie und vor allem Zeit. Im Vergleich zum PDA oder Smartphone ist das Display um ein Vielfaches größer. Erst mit einer solchen Displaygröße ist die Arbeit des Benutzers sinnvoll umzusetzen.
Nahezu jede Notes-Anwendung kann auf das iPad gebracht werden. Als Grundlage der Programmierungen dient den YouAtNotes Softwareingenieuren die Entwicklungsplattform IBM XPages. Dies ermöglicht es, fast jede Applikation auf Lotus Notes und Domino auch auf das Apple iPad zu portieren. Ebenso gehen die Entwickler davon aus, dass auch die Adaption auf Android-basierte Systeme mit wenig Aufwand möglich sei.
Ist die Anwendung auf meinem iPad sicher?
Der Garant für die Sicherheit der Daten ist Lotus Notes und Domino. Dieses IBM Groupware System ist seit jeher bekannt für ihre Sicherheit und die verschiedenen sicheren Möglichkeiten der Verschlüsselung und Authentifizierung. Seit Jahren wird hier von der IBM viel Know-How investiert, um Lotus Notes und Domino als sicheres System anzubieten. Und so sind auch die Anwendungsdaten auf dem iPad sicher und vor unbefugten Zugriffen geschützt. Optional gibt es zusätzlich noch weitere Mechanismen, die die Benutzung des iPads sicherer machen.
Demonstration einer Anwendung
Am 28. Oktober haben Interessierte im Rahmen des IBM Lotus-Tag 2010 die Möglichkeit einen Blick auf eine Notes-Anwendung auf dem iPad zu werfen und das Gerät auf seine Praxistauglichkeit im Businessbereich zu überprüfen.
Weitere Informationen zum Lotus-Tag 2010 in Hamburg erfahren sie unter: www.youatnotes.de
Über die YouAtNotes GmbH:
Die YouAtNotes GmbH wurde im März 2000 gegründet um Dienstleistungen in den Bereichen Lotus Notes/Domino und Softwareentwicklung professionell anbieten zu können. Heute ist YouAtNotes als Hersteller im Bereich Notes-Software etabliert und bietet eine Reihe von produktiven Lösungen für den Mittelstand an.
YouAtNotes ist IBM Business Partner und verfügt über geschulte Mitarbeiter in den Bereichen Lotus Administration und Design, Citrix, Linux, Windows und Apple Macintosh. Außerdem überzeugt YouAtNotes durch das Entwicklungs-Know-How im Bereich IBM XPages und Web2.0.
YouAtNotes ist für seine hervorragenden Produkte auf der Lotusphere .
Weitere Informationen erhalten Sie bei:www.youatnotes.de