Seite wählen

Schortens, 26.07.2011– Die webbasierte hyScore CRM-Software hat das Telefonieren gelernt: Das Wählen von Telefonnummern direkt aus der CRM-Anwendung im Webbrowser ist jetzt ebenso möglich wie das automatische Erkennen eingehender Anrufe. „Ruft beispielsweise ein Kunde an, wird der zugehörige Datensatz im CRM-System automatisch im Web-Browser angezeigt und ein Fenster für die Eingabe von Notizen zum aktuellen Anruf geöffnet“, beschreibt Geschäftsführer Ralf Guttmann die wesentliche Neuerung der neuen Telefonie-Schnittstelle von hyScore.

„Bei einer webbasierten Anwendung wie hyScore ist die Erkennung und Weiterverarbeitung eingehender Anrufe eine besondere Herausforderung, weil Telefonanlage, Arbeitsplatz-Telefon, Computer-Arbeitsplatz und die eigentliche Applikation auf dem Webserver perfekt zusammenarbeiten müssen“, erläutert Guttmann weiter. „Für die Anbindung an die Telefonanlage setzen wir deshalb CTI Data Connector ein, eine bewährte Schnittstel-lenlösung von Mirage Computer Systems, die die ankommenden Anrufe erkennt und die Telefonnummer des Anrufers an die hyScore CRM Software übergibt. hyScore findet dann Adresse und Kontaktperson zur Telefonnummer, zeigt diese im Webbrowser an und öffnet automatisch ein Fenster für die Erfassung von Notizen zu diesem Anruf.“
Mithilfe der gleichen Technologie ist es ebenfalls möglich, direkt aus der hyScore CRM-Anwendung heraus im Webbrowser Telefonnummern zu wählen.
Um mit hyScore telefonieren zu können, wird eine VOIP-Lösung, ein Telefon oder eine Telefonanlage benötigt, die TAPI 2.x unterstützt. Das neue Telefonie-Modul wird ab September mit hyScore Version 4.9 ausgeliefert. Die einmaligen Lizenzkosten für die hyScore Telefonie-Schnittstelle betragen 800 Euro je Server. Hinzu kommen einmalige Lizenzgebühren in Höhe von 85,- Euro je Arbeitsplatz mit Telefonanbindung. In den Arbeitsplatz-Lizenzen ist die Enterprise Version des CTI Data Connector bereits enthalten.

Die genannten Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.

Über hyperspace GmbH

hyperspace wurde 1998 gegründet und unterstützt Unternehmen durch die Entwicklung von webbasierten Anwendungen bei der Abbildung und Optimierung von Geschäftsprozessen im Internet. Seit 2003 hat sich hyperspace mit hyScore® zu einem der führenden Anbieter webbasierter Lösungen für Balanced Scorecard, Performance Management, Collaboration, Qualitätsanalysen und Filialsteuerung entwickelt. Inzwischen nutzen mehr als 2.500 Anwender die hyScore Software, etwa die Hälfte davon als Cloud-Anwendung.

Über Mirage Computer Systems GmbH

Mirage Computer Systems wurde 1995 gegründet und bietet innovative Softwarekomponenten sowie maßgeschneiderte Lösungen für Softwareentwickler. Schwerpunkte bilden dabei u.a. Komponenten für Digital Rights Management, Lizenzmanagement und Computer Telefonie Integration mit Schnittstellen zu Datenbanken. Die Produkte der Mirage Computer Systems sind in mehr als 75 Ländern im Einsatz, in vielen Sprachen verfügbar und werden von über 2.000 Firmen eingesetzt.

Quelle:www.pressebox.de