Seite wählen

FRITZ & MACZIOL Tochter NEO entwickelt Mobile Suite auf SAP NetWeaver Mobile Technologie

  • Voller Funktionsumfang von SAP MAM/MAU gewährleistet
  • Präsentation auf der 6. NEO Mobile Business Conference in Stuttgart
  • Drei Zertifizierungen als „SAP Special Expertise Partner“ für FRITZ & MACZIOL-Gruppe

Ulm, 07. April 2010– — FRITZ & MACZIOL und die Tochtergesellschaft NEO Business Partners GmbH setzen ihren Erfolgskurs als kompetente Partner für kundenspezifische SAP-Lösungskonzepte weiter fort. Mit der NEO Mobile Suite stellt NEO SAP-Anwenderunternehmen eine mobile Lösung auf Basis SAP NetWeaver Mobile Technologie zur Verfügung, die auch in Zukunft den vollen Funktionsumfang von SAP MAM/MAU gewährleistet. NEO ist europäischer Marktführer für SAP Mobile Business. Die nun präsentierte neue Produktentwicklung sowie weitere Highlights rund um SAP Mobile Business sind auch Thema der 6. Mobile Business Conference am 08. und 09.06.2010 in Stuttgart. Bereits zum sechsten Mal in Folge führt NEO die MBC gemeinsam mit führenden Technologie- und Softwareanbietern durch. Sowohl NEO als auch FRITZ & MACZIOL erhielten aktuell für ihre außergewöhnlichen Leistungen in den Bereichen CRM, NetWeaver, ERP/Upgrade drei SAP Zertifizierungen als SAP Special Expertise Partner.

Bei der derzeit einzigen SAP-basierten Standardsoftware NEO Mobile Suite handelt es sich um eine Suite mobiler Anwendungen, die auf der Plattform NetWeaver Mobile 7.1 laufen. Mit dieser Entwicklung reagiert NEO auf die Änderung der SAP Mobile Business Strategie und gewährleistet auch künftig den vollen Funktionsumfang von SAP MAM/MAU. Unterstützt werden die Prozessbereiche Instandhaltung, Kundenservice sowie Vertrieb inklusive der für Versorgungsunternehmen spezifischen Prozesse. Extrafunktionen, deren Praxisrelevanz NEO aus diversen Kundenprojekten kennt, bieten den Anwendern zusätzliche Möglichkeiten. Dazu gehören der Austausch von Dokumenten (Anhängen), die Generierung von PDF-Formularen, digitale Unterschrift, GIS-Koppelung und die Google Maps Integration ebenso wie Online-Zugriffe auf SAP ERP. In Kürze folgt die alternative Prozessanbindung an SAP CRM.

Interessant ist die Mobile Suite für Unternehmen mit mindestens 25 mobilen Anwendern, die SAP PM/CS, IS-U oder SAP CRM zur Abbildung ihrer Service- oder Vertriebsprozesse nutzen. Dabei gilt: Je mehr Außendienstmitarbeiter die Lösung einsetzen, desto schneller wird der ROI erreicht.

Auf der 6. SAP Mobile Business Conference (08./09.06.2010, www.NEO-Partners.com/MBC10) können sich Interessenten ausführlich über das neue Angebot von NEO informieren. In Vorträgen berichten acht SAP Anwenderunternehmen über ihre Erfahrungen mit mobilen Lösungen. Daneben stehen in Stuttgart weitere Themen-Highlights auf dem Programm, unter anderem die Vorstellung der neuen SAP Mobile Business Strategie durch die SAP AG, die systematische Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von mobilen bzw. CRM-Einsatzszenarien sowie innovative SAP-Anwendungen auf dem iPhone. Erstmals 2005 von NEO veranstaltet, hat sich die SAP Mobile Business Conference bei zahlreichen SAP-Anwendern inzwischen als eine feste Größe etabliert. Auch in diesem Jahr setzt die MBC die Tradition fort, den Besuchern in Vorträgen und technischen Workshops live am System aktuelle Informationen und Erfahrungen zu wirtschaftlichen und innovativen Vertriebs-, Kundenservice- und Instandhaltungslösungen zu vermitteln.

Dass sich die Kunden bei der Umsetzung ihrer SAP-Projekte auf ein Höchstmaß an Kompetenz, Leistungsfähigkeit, Qualität und Orientierung auf ihre individuellen Anforderungen verlassen können, beweisen die aktuellen Zertifizierungen als SAP Special Expertise Partner (SEP) sowohl für NEO als auch FRITZ & MACZIOL. NEO erhielt in diesem Jahr erneut die Zertifizierung im Bereich SAP CRM, FRITZ & MACZIOL in den beiden Kategorien SAP ERP/Upgrade und SAP NetWeaver. Die FRITZ & MACZIOL-Gruppe verfügt damit insgesamt in drei Bereichen über einen SAP Special Expertise Status. Voraussetzungen für die Vergabe durch SAP sind eine hohe Kundenzufriedenheit, überdurchschnittliche Expertise, Projekterfahrungen und umfangreiche Zertifizierungen in den jeweiligen SAP-Lösungen.

Hintergrundinformation

FRITZ & MACZIOL hat sich als Systemhaus der Zukunft mit einem ganzheitlichen Portfolio aus Hardware, Software und Services aus einer Hand sowohl in Deutschland als auch der Schweiz positioniert. Mit der FuM Asia Inc. und Servicebüros in verschiedenen Ländern ist das Unternehmen auch international vertreten. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen INFOMA® entwickelt und vertreibt FRITZ & MACZIOL Software- und Systemlösungen für öffentliche Auftraggeber, den Mittelstand und Großunternehmen. Das Systemhaus ist Top-Partner von IBM, Microsoft und SAP und stellt seinen Kunden das komplette Spektrum der relevanten IT-Themen auf Basis neuester Technologien dieser und weiterer Hersteller zur Verfügung. Mit derzeit über 700 Mitarbeitern an 15 Standorten in Deutschland und der Schweiz erzielte die Unternehmensgruppe im Jahr 2009 einen Gesamtumsatz von über 220 Mio. Euro.

Die NEO Business Partners GmbH hat sich erfolgreich darauf spezialisiert, mittelständische Unternehmen und Konzerne, die SAP ERP als betriebswirtschaftliches Kernsystem nutzen, in den Prozessbereichen Vertrieb, Kundenservice, Instandhaltung sowie Marketing durch innovative CRM, Mobile, Portal und BI Lösungen zu unterstützen. NEO ist Marktführer im Bereich SAP Mobile Business. Auf Basis entsprechender Prozess- und Lösungserfahrungen berät NEO primär in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, HighTech, Versorgungswirtschaft, Konsumgüterhersteller, Chemie, Pharma und Medizintechnik.

Weitere Informationen: www.fum.de und: www.neo-partners.com