Wer hätte gedacht, dass belgische Heizungsinstallateure besonders Online-affin sind? Laut der GKK Dialog Group ist das tatsächlich so, daher hat die Agentur ein online-orientiertes CRM-Programm für die Marke Bulex aus der Vaillant Gruppe entwickelt.
Dass die Frankfurter eine Marke aus Belgien betreuen, die es in Deutschland nicht gibt, liegt vor allem an Scholz & Friends Neumarkt. Die GKK-Schwesteragentur gewann vor zwei Jahren den internationalen Etat für die Betreuung der Saunier-Duval-Marken der Vaillant Gruppe und entwickelte eine Kommunikationsstrategie, die durch ein neues Corporate Design sechs verschiedene, international agierende Marken unter einem Gruppendach vereint. „Im Rahmen der Repositionierung wurde GKK beauftragt, für die belgische Marke Bulex ein Kundenbindungssystem zu entwickeln und pilotieren“, so Dr. Markus Gräßler, Kundenberater bei GKK.
Seit Mai ist es künftig „Evas“ Aufgabe, Installateure langfristig an Geräte von Bulex zu binden. „Eva“ ist das Gesicht und der Name des neuen CRM-Programms der Marke, unter der Geräte für Heizung, Warmwasser und Klimatisierung angeboten werden. „Eines unserer Ziele ist es, die Installateure besser über unsere Produkte und die Heizungsindustrie zu versorgen und sie in ihrer alltäglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen“, sagt Gräßler über „Eva“. „Außerdem wollen wir die Installateure für ihre Loyalität zu unserer Marke und unseren Produkten belohnen.“ Zudem kann Bulex so mehr über die Kunden erfahren, denn die Produkte werden nur über den Großhandel an die Installateure verkauft, so dass bisher wenig Kontakt direkt zum Unternehmen bestand. „Wichtig war es deshalb, ein CRM-System zu entwickeln, das sehr nah am Kunden ist. Es muss so relevant sein, dass der Installateur zusätzlich zu seiner alltäglichen Arbeit noch Zeit aufbringt, es zu nutzen.“
Wenn ein Installateur ein Bulex-Gerät installiert hat, kann er dieses online und per Post melden und so Punkte sammeln. „Die Prämien sind genau auf die Zielgruppe abgestimmt und können aus neun unterschiedlichen Kategorien wie Freizeit & Sport, Business und Multimedia ausgesucht werden“, so Gräßler. Das CRM-Programm beinhalte jedoch auch ungewöhnliche Prämien, wie das Lead-Management. „So erhalten ausgewählte Installateure über Bulex aktuelle Informationen über Kunden, die in ihrer Region tatsächlichen Bedarf an Reparaturen oder neuen Geräten haben. Diese können sie dann direkt kontaktieren und haben so eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Verkaufsabschluss. Bulex sorgt für eine Vorqualifizierung der Leads und sorgt für datenschutzkonforme Prozesse.“
Auch durch Produkttrainings sollen die Installateure im Arbeitsalltag profitieren. Kunden mit einer höheren Punktezahl wird zudem über eine kostenfreie Hotline weitergeholfen.
Quelle:www.onetoone.de