Wien, 13. April 2010 Der europäische Sonnenenergie-Spezialist General Solar Systems GmbH (GSS) aus dem österreichischen St. Veit hat sich für die Branchen- CRM-Lösung der update software AG entschieden. Die update software AG ist einer der führenden europäischen Hersteller von Premium-CRM-Lösungen mit Stammsitz in Wien und betreut mit seinem Competence Center „Industry Solutions International“ (ISI) den Bedarf von Industrieunternehmen sowie der Bau- und Bauzulieferindustrie. Die webbasierte Version der branchenspezifischen ISI-Variante der CRM-Lösung update.seven wird update bis Juni 2010 an GSS Standorten in Deutschland und Frankreich ausrollen. Unter dem Dach der General Solar Systems GmbH mit Standorten in St. Veit und in Ravensburg hat die internationale SolarCAP Group ihre Solar-Aktivitäten gebündelt. Zu den Marken der General Solar Systems gehören SONNENKRAFT, pro solar und ISISUN. Im nächsten Jahr plant GSS die Lösung auch in weiteren Ländern auszurollen.
Die Entscheidung für update fiel bei GSS nach einem detaillierten Auswahlverfahren mit eingehenden Workshops unter Beteiligung der Anwender. Günther Bauer, Group Manager IT bei GSS, erklärt dazu: „Nachdem wir Anfang 2010 die Shortlist mit vier Implementierungspartnern und Lösungen von zwei Herstellern erstellt hatten, war es uns wichtig, die endgültige Entscheidung von den späteren Anwendern selbst treffen zu lassen. Für update sprachen dann die Usabilty des Produkts, sein Look and Feel, die umfassende Funktionalität und auch die europaweiten Referenzen inklusive der Betreuung durch die update Niederlassung in Paris.“ Auch der Branchenfokus trug dazu bei, dass update den Zuschlag erhielt. „update war das Unternehmen, das unsere Anforderungen und unser Geschäft am besten verstanden hat und das sich in den bei uns üblichen zwei- und dreistufigen Vertriebsprozessen auskennt“, berichtet Günther Bauer. „Ein ganz essenzieller Nutzen des CRM-Systems ist für uns die Unterstützung des Außendiensts“, fährt Günther Bauer fort. „Wir versprechen uns von dem System eine Verbesserung der Effizienz und eine wirkliche 360-Grad-Sicht auf unsere Kunden. Zudem werden durch die Anbindung an unser Microsoft Navision ERP-System den Außendienstlern auch dessen Daten zur Verfügung stehen. Die Offline-Fähigkeit der webbasierten update Lösung sorgt dafür, dass ein Außendienstmitarbeiter auch in Regionen mit schlechter Netzabdeckung auf die Kundenund ERP-Daten zugreifen kann, die er aktuell braucht.“
Über die update software AG
Die update software AG wurde 1988 in Wien gegründet und ist mit über 160.000 Anwendern in mehr als 1.400 Unternehmen der führende europäische Hersteller von Premium-CRMSystemen. Tochterunternehmen von update gibt es in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Polen und den USA. Die update software AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main notiert. Mit seinen rund 290 Mitarbeitern erzielte update im Jahr 2008 einen Umsatz von 36,6 Millionen Euro.
Zu den update Kunden zählen unter anderem ALK Abelló, AstraZeneca, Bawag P.S.K., Boehringer Ingelheim, Canon, Daiichi Sankyo, Danfoss, Demag Cranes & Components, Hansgrohe, Kärcher, LBS Nord, MagnaSteyr, Paul Hartmann, Pipelife International, Raiffeisen Schweiz, ratiopharm, Reis Robotics, Saint Gobain, Sandoz, UnicreditBank Hungary, Uzin Utz AG sowie die Sparkasse Bremen und 200 weitere deutsche Sparkassen. Strategische Partnerschaften unterhält update zu Unternehmen wie Atos Origin, Hewlett Packard, Sensix, Steria Mummert Consulting und zum update Hosting-Partner IBM.