Seite wählen

Die EWR GmbH ist die Energietochter der Stadtwerke Remscheid. Das innovative und dynamische Dienstleistungsunternehmen hat sich erfolgreich am Markt positioniert. Rund 290 Mitarbeiter kümmern sich um die Betriebszweige Strom, Erdgas, Wasser und Wärme. Der Kunde mit seinen umfassenden Anforderungen steht dabei im Mittelpunkt dieser Aktivitäten.

Um die Erwartungen der Kunden auch vor dem Hintergrund der starken Veränderungen in der Energiewirtschaft weiterhin zu erfüllen, plante man Ende 2009 / Anfang 2010 die Einführung eines CRM-Systems für den Bereich B2B-Kunden als einheitliche Akquise- und Informationsplattform sowohl für interne, als auch externe Ablaufprozesse. „Ziel sollte es sein, bei unseren rund 600 Strom- und 300 gewerblichen Gaskunden eine höhere Transparenz und eine effizientere Kundenkommunikation zu erreichen“, erzählt Steven Scheiker, Key Account Manager bei der EWR GmbH. „Wir sehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen und wollen unsere Aufgaben schnell, flexibel, zuverlässig und vor allem kostenbewusst erfüllen. Durch SuperOffice haben wir alle relevanten Informationen, auch aus unserem Energiemanagementsystem FirstX, zentral abgelegt und können viel effizienter arbeiten!“

Hintergrundinformationen zu SuperOffice
Die SuperOffice GmbH mit Sitz in Dortmund und Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der norwegischen SuperOffice AS. SuperOffice zählt mit 38 Millionen Euro Umsatz zu den führenden Anbietern von Customer Relationship Management (CRM) Lösungen. Die 1994 gegründete deutsche Tochtergesellschaft betreut aktuell rund 1.200 Kunden aus Deutschland und Österreich, darunter renommierte Unternehmen wie die PROGAS GmbH & Co KG, Mark-E AG, Stadtwerke Lüdenscheid Gmbh, Statkraft Markets GmbH, sowie die GDF SUEZ Energie Deutschland AG. Dabei setzt SuperOffice auf die enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Implementierungs-Partnern.

Weitere Informationen unter: www.superoffice.de