München – 07 Apr 2011– Der Mobilfunkanbieter E-Plus Gruppe setzt im sich dynamisch entwickelnden Mobilfunkmarkt auf Real-Time-Decisioning mit dem Infor CRM Epiphany Interaction Advisor. Mitarbeiter im Shop und an der Hotline unterbreiten damit den Kunden der Marken der E-Plus Gruppe in Echtzeit passende Angebote und intensivieren so die Kundenbindung. Die E-Plus Gruppe ist der drittgrößte deutsche Mobilfunkanbieter und Teil des holländischen KPN-Konzerns. Über 20 Millionen Kunden telefonieren, versenden SMS oder nutzen Datendienste im Netz der E-Plus Gruppe.
News Points
- E-Plus hat das Projekt „Wertorientiertes Marketing (WoM)“ ins Leben gerufen, um einen besseren Einblick in die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zu gewinnen und sie sowohl im Shop als auch über die Hotline entsprechend beraten zu können.
- Der Infor CRM Epiphany Interaction Advisor dient vertriebskanalübergreifend als Wegweiser zum Verkaufsabschluss: Er stellt alle relevanten Informationen über Produkte, Tarifoptionen sowie die Kaufhistorie des Kunden sofort zur Verfügung und generiert eine Auswahl individueller Produkt- und Lösungsvorschläge für den Kunden.
- Der Infor CRM Epiphany Interaction Advisor stellt den Mitarbeitern bei E-Plus alle Inhalte in einer einheitlichen Oberfläche zur Verfügung. Damit können die Mitarbeiter Kunden gezielter und effizienter beraten und auf individuelle Wünsche besser eingehen.
Kunden-Zitat
„Mit dem Infor CRM Epiphany Interaction Advisor können wir unseren Kunden immer das richtige Angebot machen“, so Nicole Hasenstab, Projektleiterin bei E-Plus. „Unsere Berater wissen sofort, welcher Vertrag und welches Produkt gut zu ihm passen könnten. Wir haben viel Energie in die Entwicklung der Logik für diese Empfehlungen investiert und sind gerade dabei, im Rahmen eines Nachfolgeprojekts weitere Funktionalitäten umzusetzen.“
Infor-Zitat
„Neue Technologien und mobile Endgeräte sorgen im Markt für mobile Telefonie und Datenkommunikation für neues Wachstumspotenzial – dementsprechend intensiv ist der Kampf um Neu- und wechselbereite Bestandskunden“, ergänzt Manfred Schimmel, Director Sales Strategic Accounts & TelCo EMEA bei Infor. „Der Infor CRM Epiphany Interaction Advisor unterstützt Unternehmen in der Telekommunikationsindustrie, das Beste aus jedem Kundenkontakt zu machen und das Potenzial des bestehenden Kundenstamms zu nutzen.“
Zusätzliche Informationen
* Infor CRM Epiphany – www.infor.de/loesungen/crm/
* Infor CRM Epiphany Interaction Advisor – www.infor.de/produkt-spotlight/crm/Epiphany-Interaction-Advisor/
Über die E-Plus Gruppe
Die E-Plus Gruppe ist der Herausforderer im deutschen Mobilfunk: Einfache, auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Angebote sowie eine deutliche Senkung der Minuten- und Datenpreise gehen auf Initiative des drittgrößten deutschen Mobilfunkers zurück. Nach dem Sprachmarkt öffnet der Anbieter durch seine Tarifpolitik und einen umfassenden Netzausbau aktuell auch das Mobile Internet für alle Nutzergruppen. Durch innovative Geschäftsmodelle, moderne Strukturen und starke Partnerschaften konnte die E-Plus Gruppe ihre Marktposition deutlich ausbauen und entwickelt sich dynamischer und profitabler als der Markt.
Seit 2005 geht die E-Plus Mobilfunk GmbH und Co. KG als Mehrmarkenunternehmen neue Wege im deutschen Mobilfunk: Die Flatrate-Marke BASE sowie die Mobilfunk-Discounter simyo und blau.de sind führend in ihren Segmenten und werden vom Angebot für Bestandskunden der Marke E-Plus ergänzt. Die Mobilfunkmarke AY YILDIZ spricht türkisch-stämmige Mitbürger in Deutschland an. Vybemobile wiederum zielt auf junge, musikaffine Menschen ab. Darüber hinaus sind viele weitere Marken wie MedionMobile (AldiTalk), der ADAC, MTV oder VIVA Partner der E-Plus Gruppe.
Rund 20 Millionen Kunden telefonieren, simsen oder versenden Daten im Netz der E-Plus Gruppe. Die Gruppe beschäftigt bei einem Jahresumsatz von 3,2 Milliarden Euro (2009) über 2.500 Mitarbeiter (FTE) in Deutschland.
Über Infor
Infor ist einer der führenden Anbieter von Geschäftssoftware und Services. Das Unternehmen hilft 70.000 Kunden in 125 Ländern, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und Wachstum voranzutreiben.
Mehr Informationen über Infor finden sich unter: www.infor.de.