Seite wählen

Krefeld, Februar 2011– Offene Seminare, Firmentrainings und Weiterbildungen erfordern gerade für Anbieter eines umfangreichen Seminarangebots ein aufwändiges Management. Auf der diesjährigen CeBIT vom 1.-5. März stellt die scholz.msconsulting GmbH hierzu das neue Modul der CRM- und Projektmanagementlösung Vemas.NET vor: Vemas.Seminar integriert neben Standardfunktionen wie einem gemeinsamen firmeninternen Terminkalender, Seminarraumverwaltung sowie der Erstellung von Mailings oder Seminardokumenten auch eine gemeinsame Fakturierung und ermöglicht so transparente Umsatzauswertungen. Alle wichtigen Seminarkomponenten können inklusive automatischer Integration in die Firmenhomepage verwaltet werden. Besonderes Feature des Moduls ist die Möglichkeit, Teilnehmer automatisiert zu Seminarreihen und Folgeseminaren einladen zu können und so Cross-Selling-Potenziale freizusetzen. An zwei Demoarbeitsplätzen können sich CeBIT-Besucher am Gemeinschaftsstand des VOI in Halle 3, Stand D34 mit den Vorteilen des Moduls vertraut machen.

Die Gewinnung von Teilnehmern zu Seminarreihen und Folgeseminaren stellt an Vertriebsmitarbeiter besondere Anforderungen und bietet oft ungenutzte Cross-Selling-Potenziale. Vemas.Seminar erstellt und speichert eine komplette Historie aller Seminare und Teilnehmer und informiert in Cross-Selling-Reports über passende Aufbauseminare und erfolgreiche Mailings an Seminarteilnehmer. Zusätzlich können weitere Info-Mails zur Anmeldebestätigung, Rechnungserstellung oder zum Status der Mindestteilnehmerzahl an frei definierbare Verteiler automatisiert erstellt und versendet werden.

Das System speichert darüber hinaus alle relevanten Umsatzdaten von der Teilnehmerzahl über Provisionen, Personal-, Material- und Mietkosten bis hin zum Stand der Abrechnung und gibt diese in detaillierten Forcastings aus. Eine Rechnungsautomatik, die automatische Endbestätigung an alle Teilnehmer, wenn z.B. der Seminarstatus auf „bestätigt“ gesetzt wird sowie die unkomplizierte Anmeldung in nur zwei Klicks sparen Zeit sowohl beim Anbieter als auch beim Teilnehmer.

Weitere Features:

  • Firmen- und offene Seminare sind in einem System vereint.
  • Das Modul ist anwendbar für beliebig viele Profitcenter für Mengen von 100-20.000 Teilnehmer pro Jahr.
  • Interne und externe Referentenverwaltung inklusive Terminkalender.
  • Grafischer Seminarplan je Ort/Raum mit variabler Timeline.
  • Verwendung der Seminarinhalte (Termine, Referent, Beschreibungstexte des Seminars) für einen Seminarkatalog.

scholz.msconsulting auf der CeBIT 2011:

Zeit: 1. – 5. März 2011

Ort: Messe Hannover, Halle 3, Stand D34

Über Vemas.NET

Die integrierte CRM- und Projektmanagement Software Vemas.NET bildet alle Prozesse in einer unternehmensweiten Anwendung online ab. In der webbasierten CRM- und Projektmanagement-Software können alle wesentlichen Prozesse auf Knopfdruck abgewickelt werden – von der Vertriebssteuerung über das CRM, die Projektverwaltung mit integrierter Projektplanung, die automatische Berechnung von Dienstleistungen, Produktauslieferungen und Service/Support-Verträge über das Hotline-Management bis hin zum integrierten Projekt-Controlling mit Unternehmenszahlen. Zusätzlich zur Basissoftware sind verschiedene Module wie etwa Vemas.E-Mail, Vemas.Auftrag, Vemas.Vertrag, Vemas.Finanzbuchhaltung und als neueste Entwicklung Vemas.Seminar unkompliziert integrierbar.

Die Software ist damit insbesondere für Firmen mit bis zu 500 Mitarbeitern geeignet, die im B2B-Bereich agieren und besonderen Wert auf ein transparentes Controlling aller Prozesse legen.

Über scholz.msconsulting

Die scholz.msconsulting GmbH widmet sich seit 30 Jahren der Optimierung von Unternehmens- und Geschäftprozessen mittels IT-gestützter Lösungen und individueller Coaching-Maßnahmen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Konzepte, Trainings und Lösungen, darunter die eigens entwickelte CRM- und Projektmanagement Software Vemas.NET. Im Mittelpunkt des Interesses steht die Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen für die Bereiche Vertrieb, Projektmanagement, Faktura und Controlling in Unternehmen, die erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Als Microsoft Certified Partner verfügt die scholz.msconsulting GmbH über zahlreiche Zertifizierungen im Microsoft-Umfeld.

Weitere Informationen: www.msconsulting.de