Seite wählen

 

19.09.2012- Mit der Software zur Elektronischen Vertriebsunterstützung und Antragsbearbeitung (kurz: EVA Finance) liefert prokonzept seinen Kunden eine Rundum-Lösung für den Vertrieb von Finanzierungen. Die Software für Banken und Finanzdienstleister integriert ab sofort wichtige Kontaktfunktionen für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablet PCs. Damit reagiert die prokonzept GmbH als erstes Software-Unternehmen auf den Trend hin zu ortsunabhängigen Beratungsdienstleistungen und Vertragsabschlüssen.

Das neue Modul der webbasierten Software verbindet die Online-Finanzierungsplattform mit Standardprogrammen wie den Kontaktmanagern im Smartphone oder in Outlook. Auf diese Weise kann ein Finanzberater beispielweise Kontaktdaten und wichtige Reminder über eine Schnittstelle direkt auf sein Smartphone übertragen und behält so automatisch den Überblick über Termine, Kontakte und Wiedervorlagen, ohne sich dafür auf seiner Vertriebsplattform einloggen zu müssen. Damit erleichtert sich insbesondere der mobile Vertrieb von Finanzierungen maßgeblich.

Angebote ohne Zeitverzug

Seit nunmehr zehn Jahren entwickelt prokonzept webbasierte Lösungen für Banken und Finanzdienstleister. Mit der Software EVA Finance bietet das Unternehmen Banken und unabhängigen Beratern eine flexible E-Business-Lösung, die sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich einsetzbar ist. Dabei verfügt EVA Finance über Schnittstellen zu den wichtigsten Banken und Abwicklungsplattformen, so dass passgenaue Angebote ohne Zeitverzug abgeschlossen werden können. Inzwischen ist die Lösung bereits in der Version 4.3 erhältlich, die ihren Nutzern – neben etablierten Funktionen wie online zur Verfügung stehenden Finanzierungsanträgen, individueller Zinssatz-Kalkulation und bankenspezifischer Kapitaldienstrechnung – deutlich erweiterte CRM-Komponenten bietet. Unter anderem können kundenspezifische Standard-E-Mail-Vorlagen definiert und die für die Kundenkorrespondenz wichtigen Informationen per Auto-Vervollständigungsfunktion in die jeweilige Mail übertragen werden.

Zusammen mit dem neu entwickelten Modul zur Einbindung von Mobile Devices liefert EVA Finance nach eigenen Angaben damit das Werkzeug für ein effizientes Customer-Relationship-Management im Finanzierungssegment.

Weitere Informationen erhalten sie unter:http://www.prokonzept.net/