COR&FJA veröffentlicht 9-Monatsbericht 2012
- Gesamtumsatz liegt bei 101,6 Mio. Euro, EBITDA bei -1,1 Mio. Euro
- Umsatz- und Ergebnisziele 2012 werden bestätigt
- Kostensenkungsprogramm soll Ertragssituation deutlich verbessern
Leinfelden-Echterdingen, den 15. November 2012) – Die COR&FJA AG verzeichnet in den ersten
neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 einen Gesamtumsatz von 101,6 Mio. Euro und
damit insgesamt 6,1 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum (per 30. September
2011: 95,8 Mio. Euro). Dieser Gesamtumsatz ist gleichzeitig der höchste Umsatz in diesem
Zeitraum seit der Fusion zur COR&FJA AG im Jahr 2009. Den größten Anteil am Gesamtumsatz
erwirtschaftet dabei das Segment Life Insurance mit insgesamt 67,4 Mio. Euro (66,3 Prozent).
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für die ersten neun Monate
des Jahres liegt bei -1,1 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 2,8 Mio. Euro). Zu dieser Verbesserung
gegenüber dem Wert des ersten Halbjahres 2012 (-1,9 Mio. Euro) trägt ein positives drittes
Quartal 2012 bei, das mit einem EBITDA von 739 Tsd. Euro nach Plan verlaufen ist. Das Ergebnis
pro Aktie zum 30. September 2012 beträgt -0,10 Euro (Vorjahreszeitraum: -0,09 Euro).
Parallel zu der wirtschaftlichen Entwicklung hat COR&FJA ein Programm zur Senkung der Kosten
aufgesetzt. Es soll bereits ab 2013 einen großen Teil seiner Wirkung entfalten und damit
insbesondere die Ertragssituation des Unternehmens deutlich verbessern. Im Rahmen dieses
Programms wird ein Großteil der bislang bezogenen Leistungen von externen IT-Dienstleistern
durch eigene COR&FJA Kapazitäten ersetzt. Zum anderen sollen die Kosten für den Overhead
– inklusive Management und Vertrieb – sowie für die Verwaltungsbereiche reduziert werden.
Die COR&FJA AG geht davon aus, dass die am 10. August dieses Jahres mitgeteilten neuen
Umsatzziele genauso wie die untere Grenze der damals korrigierten Ergebnisbandbreite – mit
einem EBITDA von 3,5 Mio. Euro – auch erreicht werden. Hierzu tragen einige Bereiche des
Unternehmens, darunter insbesondere der Life Insurance-Bereich, mit einer Übererfüllung ihrer
Ziele genauso bei wie die planmäßige Reduktion der Großinvestitionen im Produktbereich und
die geplanten Kosteneinsparmaßnahmen. Zudem kommen aus dem stabilen COR&FJA Bestandskundengeschäft
regelmäßig Folgebeauftragungen und können zumindest teilweise das
momentan zögerliche Neugeschäft kompensieren.
Über COR&FJA
Die COR&FJA Gruppe gehört zu den führenden Software- und Beratungsunternehmen für die
europäische Finanzdienstleistungsbranche mit den Schwerpunkten Versicherungen, Banken
sowie Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung. Das Leistungsspektrum reicht von
Standardsoftware über Consulting-Dienstleistungen bis hin zur Übernahme des IT-Betriebs
(Application Service Providing). Die COR&FJA Gruppe mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen
und Standorten in München, Aachen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kiel, Köln und St.
Georgen sowie Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Dänemark, Österreich, der
Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Polen, Tschechien, Portugal, Spanien und den USA beschäftigt
knapp 1.200 Mitarbeiter.
Internet: www.cor.fja.com