ERPII-Software mit zahlreichen AddOns und Branchenlösungen
- Comarch: Neue Apps und Dashboards
- COSUS: Kompetenz für Kundenprozesse
- DV Beratung Baumgart & Partner: Mobile Applikationen
- SteinhilberSchwehr: Innovative Lösung für Zulieferer
- SeRes Unit: ERPII für Hochschulen
München, 19.10.2010 – Auf der IT&Business 2010, die vom 26. bis 28. Oktober 2010 in Stuttgart stattfindet, wird die ERPII-Software Comarch Semiramis mit dem aktuellen Release 5 präsentiert, das zahlreiche ergonomische und funktionale Erweiterungen sowie eine neue AddOn-Infrastruktur zur unkomplizierten Bereitstellung von Zusatzapplikationen (Apps) bietet. Neue Dashboards liefern einen schnellen Überblick, zum Beispiel über die kundenbezogenen Daten und Aktivitäten. Mit der integrierten BI-Lösung Reports Book, die jetzt komplett im Webbrowser zur Verfügung steht, können Berichte leicht erstellt werden. Verschiedene Semiramis-Partner zeigen in Stuttgart ihre spezifischen Lösungen auf Basis von Comarch Semiramis.
Mit der neuen AddOn-Infrastruktur ist eine einfache, Release-unabhängige Einbindung von Branchenlösungen und Zusatzapplikationen (Apps) möglich. Eine andere wichtige Neuerung in Comarch Semiramis 5 ist die erweiterte Anpassbarkeit der Oberflächen. Das Verschieben sowie die Neuanlage von Feldern kann von den Anwendern selbst vorgenommen werden. Abgerundet wird die Flexibilität durch anpassbare Cockpits in allen Frameworks von Comarch Semiramis.
Auf der IT&Business wird auch ein neues Customer Dashboard präsentiert, das die wichtigsten Informationen und Kennzahlen zu einem Kunden auf einen Blick zeigt. Darin lassen sich auf einfache Weise Webservices wie z.B. Google Maps einbinden. Weiterhin ist in Stuttgart die integrierte BI-Lösung Reports Book erstmals in einer komplett webbasierten Version zu sehen. Mit dem Comarch Web Reports Book können individuelle Berichte und Dashboards direkt in der Oberfläche erstellt werden und stehen den Benutzern via Web Browser überall zur Verfügung.
Comarch und verschiedene Semiramis-Partner zeigen auf der IT&Business ihre spezifischen Kompetenzen und Lösungen rund um Comarch Semiramis.
Comarch: Neue Apps und Dashboards
Comarch präsentiert auf der IT&Business das umfassende Portfolio eines IT-Lösungspartners für den Mittelstand mit ausgeprägter Branchen- und Prozesskompetenz. Der Branchenfokus richtet sich insbesondere auf den technischen Großhandel und den Online-Versandhandel, die Hightech-, Elektronik- und Laserindustrie sowie die Nahrungs- und Genussmittelbranche. Auf Basis der neuen AddOn-Infrastruktur hat Comarch zwei neue Frameworks für Semiramis als Apps realisiert, die sich leicht in bestehende Kundeninstallationen einbinden lassen. Mit dem Framework „Vertragsmanagement“ können Verträge unterschiedlichster Art abgebildet werden, u. a. Leasingverträge, Miet- und Pachtverträge, Franchiseverträge und Versicherungsverträge. Das Framework „Service“ stellt Anwendungen zur Abbildung von Prozessen in den Bereichen Inspektion, Wartung und Reparatur von Anlagen und Geräten bereit.
COSUS: Kompetenz für Kundenprozesse
Der Semiramis-Partner COSUS setzt auf der IT&Business einen Schwerpunkt beim Beziehungsmanagement: Wie werden mit Comarch Semiramis Potentiale im Vertrieb effizient verwaltet und genutzt? Wie lassen sich Angebote mit Optionen und Alternativen gestalten? Das Reklamationsmanagement ist ein weiteres Thema, bei dem COSUS über umfangreiche Projekterfahrung und spezielle Kompetenz verfügt. Zweiter Schwerpunkt der COSUS-Präsentation auf der IT&Business ist die vielseitige Nutzung der Multisite-Funktionalität von Comarch Semiramis, mit welcher sich zum Beispiel die Abläufe in Vertrieb, Beschaffung und Produktion an verschiedenen Standorten und mit unterschiedlichen Organisationen abbilden und optimieren lassen.
DV Beratung Baumgart & Partner: Mobile Applikationen
Im Zentrum der Präsentation der DV-Beratung Baumgart & Partner auf der IT&Business stehen mobile Applikationen auf Basis von Comarch Semiramis. Neu im Lösungsportfolio der DV-Beratung ist ein Smartphone-Server, der ein optimiertes Bedienmodell für das jeweilige Handybetriebssystem ermöglicht. BI-Applikationen werden als möglicher Einstieg in diese Technologie gesehen. Weitere Präsentationsschwerpunkte sind die Möglichkeiten der Collaboration mit dem EmailAgent und das BIS-PROCESS-INTERFACE mit Applikationen für Mobile Datenerfassung, Leitstand, Betriebsdatenerfassung und CTI.
SteinhilberSchwehr: Innovative Lösung für Zulieferer
Schwerpunkt der Präsentation von SteinhilberSchwehr ist „StS.supply – Semiramis inside“. Die Branchenlösung speziell für die Zulieferindustrie – und damit auch für das wichtige Marktsegment Automotive – wurde mit dem Ziel entwickelt, die zunehmenden Anforderungen im kollaborativen Bereich, d.h. in der engen Verknüpfung aller logistischen Prozesse mit Kunden und Lieferanten, optimal zu lösen. Durch seine Webfähigkeit bietet Comarch Semiramis alle notwendigen Voraussetzungen. Branchenspezifische Funktionen in „StS.supply – Semiramis inside“ sind u.a. die integrierte Elektronische Datenübertragung (EDI) mit allen Branchenspezifika, Spezialabwicklungen (Milkrun, BELOM, MAIS-pickup), die Einbindung von Portalen, Lieferabrufe und Feinabrufe mit Fortschrittszahlen und produktionssynchrone Abrufe (JIS).
SeReS-Unit: ERPII für Hochschulen
Über ihre Angebote zur Förderung von Forschung, Hochschullehre, Providing, Netzwerkbildung und Know-how-Transfer in Verbindung mit dem ERPII-System Semiramis informiert auf der IT&Business die Semiramis Research and Service Unit (SeReS-Unit) an der Universität Innsbruck. Bildungsinstitutionen können über die SeReS-Unit die ERPII-Software wahlweise mit eigener Installation bzw. als ASP-Lösung zu Lehr- und Forschungszwecken einsetzen. Dabei wird auf die speziellen Ansprüche der Bildungseinrichtungen (Support, Didaktik, e-Learning, Verfügbarkeit) eingegangen.
Über Comarch
Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit rund 3.500 Mitarbeitern in 20 Ländern. Neben eigenen Softwareentwicklungen bietet die 1993 gegründete Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im polnischen Krakau umfangreiche Consulting- und Integrationsdienstleistungen an. Das Portfolio umfasst Lösungen für Unternehmensmanagement (ERP), Kundenmanagement (CRM), Billing, Netzwerkmanagement, Finanzdienstleistungsmanagement, EDI und Dokumentenmanagement. Zusätzliche Services wie z.B. Consulting- und Integrationsdienstleistungen sowie IT-Infrastruktur-Lösungen und Hosting-Services ergänzen die Produktpalette. Comarch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit über 400 Mitarbeitern an 13 Standorten präsent.
Comarch Semiramis ist eine komplett in Java entwickelte, internetbasierte ERPII-Software, die speziell für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen konzipiert ist. Comarch Semiramis hat verschiedene Auszeichnungen erhalten, insbesondere für hervorragende Technologie und Ergonomie.
Weitere Informationen:www.comarch.de und:www.semiramis.com