Konstanz, 17. Mai 2010– Ab sofort stehen die cobra Apps für iPhone und BlackBerry zum Download in den Online-Stores zur Verfügung. In Verbindung mit cobra Mobile CRM 2010 auf dem zentralen Server haben Smartphone-User damit alle notwendigen Informa-tionen aus ihrer zentralen Kundendatenbank auch unterwegs zur Hand. „Mit den cobra Apps können Mitarbeiter von überall Umsatzdaten und Interessenten re-cherchieren oder aktuelle Kontaktinformationen einsehen“, erläutert cobra-Geschäftsführer Jürgen Litz. Als Extra für die iPhone-App gibt es die Anbindung an Google Maps in der Adresstabelle. Für BlackBerry bietet die aktuelle Soft-ware zusätzliche Funktionen: Änderungen und Ergänzungen über das Smartphone werden direkt in der zentralen Datenbank gespeichert. So entfällt ein mühsamer Nachtrag neuer Informationen im Büro. Voraussetzung für den Einsatz von cobra Mobile CRM 2010 ist cobra CRM PLUS oder cobra CRM PRO auf dem zentralen Server. cobra Mobile CRM kos-tet 279 Euro für die Basislizenz, ab zehn Zusatzlizenzen liegt der Preis bei 149 Euro für jede weitere Lizenz.
Über cobra
Das Konstanzer Softwarehaus cobra ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für das Kunden- und Kontaktmanagement und ausschließlich in diesem Segment tä-tig. Als Pionier in diesem Bereich entwickelt und vertreibt cobra seit 25 Jahren er-folgreich innovative CRM-Lösungen für kleine, mittelständische und große Unter-nehmen. Das cobra-Team berücksichtigt dabei alle Aspekte für eine umfassende, übersichtliche und flexible Kundenbetreuung. Intuitive Bedienung und schnelle Effi-zienzsteigerung sorgen für eine hohe Akzeptanz bei den Anwendern.
Mit 150 Vertriebspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz berät cobra Firmen in allen Belangen rund um das Thema CRM. Die Software-Lösungen unter¬stützen bei der Optimierung der Kernprozesse in Vertrieb, Marketing und Service durch die transparente Abbildung von Vertriebschancen oder die Analyse aktueller Kundendaten für Management-Entscheidungen.
Weitere Infos unter: www.cobra.de