München, Februar 2011 +++ Die European SugarCRM Alliance, ein Zusammenschluss der führenden SugarCRM Partner in Europa, präsentiert sich auf der diesjährigen CeBIT erstmals mit einem eigenen Stand (Halle 6, Stand C06). SugarCRM ist mit rund 6.000 Kunden und über einer halben Million Nutzern die weltweit führende Open Source-basierte Customer Relationship Management-Software. Die European SugarCRM Alliance wurde im Sommer 2010 gegründet und betreut heute mit mehr als 100 Consultants, IT-Spezialisten und Ingenieuren insgesamt 625 europäische SugarCRM-Kunden mit mehr als 20.000 Anwendern. Dem Zusammenschluss gehören die folgenden sieben CRM-Spezialisten an: Kinamu mit Sitz in München, Wien und Dubai hat Kunden in DACH und im Nahen Osten; Redpill-Linpro ist in ganz Skandinavien aktiv; OpenSymbol betreut Kunden aus Italien; Synolia ist der französische CRM-Experte; dri betreut den portugiesischen und spanischen Markt; BrixCRM hat Kunden in den Niederlanden und Belgien; und Provident ist auf dem irischen und britischen CRM-Markt aktiv. „Wir freuen uns sehr darauf, unsere Allianz auf der CeBIT erstmals einer großen Öffentlichkeit vorstellen zu können“, sagt Dr. Christian Knoll, CEO der Kinamu Business Solutions AG. „Dort möchten wir zeigen, dass wir mit unserem geballtem Know-how europäische Unternehmen insbesondere bei internationalen CRM-Projekten optimal betreuen können.“
Die Partner der European SugarCRM Alliance vereinen Wissen, Ressourcen und Erfahrung für die Installation, Implementierung und Nutzung von SugarCRM. Das versetzt sie in die Lage, ihren Kunden in ganz Europa Dienstleistungen in hoher Qualität zu bieten. Mit den Erweiterungen und Zusatzprodukten für SugarCRM sowie den damit verbunden Services können die Partner sogar Enterprise Ready Open Source-Lösungen offerieren. Neben der Vielfalt des Angebots – von Entwicklung über Beratung bis hin zum Systembetrieb – profitieren die Kunden auch von einem paneuropäischen Netzwerk mit tiefgehender Erfahrung in unterschiedlichen Branchen.
Die europäische Allianz steht in engem Kontakt zu SugarCRM bringt so auch wertvolle und praxisnahe Hinweise für die Weiterentwicklung der Open Source-CRM-Lösung ein. Von der internationalen Zusammenarbeit in ganz Europa profitieren Unternehmen insbesondere dann, wenn sie SugarCRM an verschiedenen Standorten und in verschiedenen Sprachen einsetzen möchten – die Partner der Allianz können ihren Kunden maßgeschneiderte CRM-Lösungen bieten, die dem individuellen Bedarf optimal entsprechen.