Seite wählen

Unterföhring, den 04. Februar 2010 – CDC Software kündigt die Verfügbarkeit der deutschsprachigen Version seiner CRM-Plattform Pivotal 6.0 an. Damit adressiert der hierzulande vor allem für seine Produktlinien Saratoga und Pivotal bekannte Anbieter große wie auch mittelständische Unternehmen. Auf der Grundlage von Microsoft .NET- und SharePoint-Technologie wurde Pivotal 6.0 völlig neu entwickelt. Anwender erhalten eine leistungsstarke, hochgradig integrationsfähige Plattform, die sich den Bedürfnissen jedes einzelnen Nutzers anpasst. Damit können Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing, Kundendienst und Partnerbetreuung nun noch effizienter auf aufgaben- und branchenspezifische Pivotal-CRM-Funktionen zugreifen, die sich bereits bei über 200.000 Anwendern – darunter namhafte Unternehmen wie Ahlsell, Starkey Laboratories und Toyota – bewährt haben. Die CRM-Plattform bildet komplexe Geschäftprozesse in konsistenten Workflows ab und bietet komfortable Smart Client-Benutzeroberflächen auch für die mobile Nutzung, aufgabenorientierte Navigation sowie die Integration mit Microsoft Office-Anwendungen.

Mit Pivotal 6.0 erhalten Nutzer je nach ihrer Aufgabe im Unternehmen – Vertrieb, Marketing, Kundendienst oder Partnerbetreuung – eine einfache Navigation für den effizienten Zugriff auf relevante Inhalte und Funktionen. Dies trägt, wie auch die Gestaltung im Look & Feel von Microsoft-Anwendungen, zur intuitiven Bedienbarkeit bei. Pivotal 6.0 ist zudem in Microsoft Outlook integriert, so dass die Anwender die Kalender-, Aufgaben- und Email-Funktionen nutzen können, ohne ihr CRM-System zu verlassen. Neben verbesserten Such-, Analyse- und Reporting-Möglichkeiten umfasst Pivotal 6.0 auch ein leistungsfähiges Workflow- und Datenmanagement sowie Mobilitäts- und Contact Center-Funktionen. Darüber hinaus steht eine Auswahl spezifischer Module zur Verfügung, die die Besonderheiten der CRM-Prozesse in den verschiedenen Branchen abbilden: unter anderem Finanzdienstleistung, Handel, Industrie sowie Life Sciences/Healthcare. Eine dreischichtige Software-Architektur mit dem Pivotal Business Server als Herzstück sowie flexible Smart Clients gewährleisten einen sicheren, reaktionsschnellen Zugriff auch bei hohen Transaktionsvolumen.

Mehr Produktivität und Nutzerakzeptanz
„Mit Pivotal 6.0 vollziehen wir einen großen Schritt in Richtung Offenheit. Waren die Vorgängerprodukte noch proprietär, setzen wir mit der neuen Plattform konsequent auf Branchenstandards. Da die CRM-Plattform zudem auf Microsoft .NET sowie einer serviceorientierten Architektur basiert und viele vorkonfigurierte Konnektoren bereithält, lässt sie sich vergleichsweise einfach in die IT-Umgebung und Geschäftsprozesse integrieren. Pivotal 6.0 erfüllt branchenspezifische Anforderungen und sorgt mit seiner komfortablen, intuitiven Benutzerführung und aufgabenorientierter Navigation für das entscheidende Mehr an Produktivität und Nutzerakzeptanz“, so Klaus Feierlein, Sales Manager Deutschland von CDC Software.

Personalisierte CRM-Portale
Dank der Funktion SmartPortal, die auf Microsoft SharePoint basiert, können interne IT-Experten oder Systemhäuser verschiedene Portale entwickeln, welche die Grundfunktionen etwa für Vertriebsleute, Betreuer oder andere Nutzergruppen bereitstellen, sich aber von jedem einzelnen Nutzer zu seiner eigenen Anwendung anpassen lassen. Diese personalisierten CRM-Portale können je nach individueller Anforderung durch alle möglichen Zusatzfunktionen, sogar von dritten Herstellern, in Form sogenannter SharePoint Web Parts, ergänzt werden.

Die deutsche Version von Pivotal 6.0 ist ab sofort erhältlich. Der Preis einer Benutzerlizenz beginnt bei 500 Euro. CDC Software bietet Anwendern früherer Versionen von Pivotal ein Migrationskit, das den Konvertierungs- und Migrationsprozess zu Pivotal 6.0 großteils automatisiert.

Über CDC Software
CDC Software ist ein internationaler Anbieter von Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Produktpalette beinhaltet unter anderem Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement (Pivotal CRM, Saratoga CRM), Beschwerdemanagement (CDC Respond) und E-Commerce (CDC eCommerce). Darüber hinaus bietet CDC Software CRM Add-on Produkte (c360 CRM), spezifische Branchenlösungen und Entwicklungswerkzeuge für Microsoft Dynamics CRM. Das Portfolio wird komplettiert durch ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um den gesamten Lebenszyklus von Technologien und Softwareanwendungen. Dazu zählen Implementierungen, Projektberatungen, ausgelagerte Business Services, Applikationsmanagement und Offshore-Entwicklung. Weltweit nutzen mehr als 6.000 Kunden verschiedenster Branchen die Lösungen von CDC Software.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.cdcsoftware.de

Über die CDC Corporation
Zur CDC Corporation (NASDAQ: CHINA) zählen neben CDC Software (Unternehmenssoftware) die Unternehmensbereiche CDC Games (Onlinespiele) sowie China.com (Internetportale für den Markt Greater China).

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.cdccorporation.net