Seite wählen

Rund um die individuellen Problemstellungen und Anforderungen von Unternehmen in den Bereichen Kundenbetreuung, Marketing und Vertrieb dreht sich der Messeauftritt von BusinessActs am 12. und 13. Oktober 2010 auf der CRM-expo Messe + Kongress in Nürnberg. In Halle 12, Stand E 62, führt der langjährige Integrationspartner der Dortmunder SuperOffice GmbH den Interessenten vor, wie sie das zentrale Produkt SuperOffice CRM nutzenbringend einsetzen können, um ihre jeweiligen Zielsetzungen zu erfüllen. Ebenfalls zu sehen sind ergänzende Lösungen, die BusinessActs zur Prozessoptimierung entwickelt hat. Ein Messe-Highlight ist zum Beispiel die SuperOffice FormsDesigner Suite zur einfachen Gestaltung neuer, einfacher Oberflächen ohne Programmierkenntnisse.

„Die Basis unserer Arbeit bildet die Lösung von SuperOffice als marktführender Anbieter von Software für Kundenbeziehungs-Management. Von SuperOffice CRM als Plattform ausgehend setzen wir für unsere Kunden nahezu jede Anforderung aus Vertrieb, Marketing und Service um“, erzählt Boris Hose, Geschäftsführer und Marketingleiter der BusinessActs GmbH.

Das Thema „Erfolgreich durch praxiserprobtes CRM: Tipps vom Marktführer im Mittelstand“ wird auf der Messe mit einem Vortrag am ersten Tag im Strategie- und Highlightsforum vertieft. Carsten Kutzner, Vertriebsleiter der SuperOffice GmbH, stellt das Produkt vor und beantwortet im Anschluss die Fragen des Publikums. Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, am Mittwoch ein Praxisbeispiel zu hören. Die NEXT ID GmbH aus Bonn referiert über den erfolgreichen Einsatz der Software bei sich im Haus.

Hintergrundinformationen zu SuperOffice

Die SuperOffice GmbH mit Sitz in Dortmund und Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der norwegischen SuperOffice AS. SuperOffice zählt mit 38 Millionen Euro Umsatz zu den führenden Anbietern von Customer Relationship Management (CRM) Lösungen. Die 1994 gegründete deutsche Tochtergesellschaft betreut aktuell rund 1.200 Kunden aus Deutschland und Österreich, darunter renommierte Unternehmen wie die Müller Martini GmbH, Rüdinger Spedition GmbH, HAWE Hydraulik SE, Transland Spedition GmbH, Süßwaren J. G. Niederegger GmbH & Co. KG, sowie die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG. Dabei setzt SuperOffice auf die enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Implementierungs-Partnern.

Mehr im Internet:www.superoffice.de