Seite wählen

business//acts am Puls der Leasingbranche

 Prozesse und
Vertriebssteuerung in der Leasingwirtschaft stellen wichtige Eckpunkte
erfolgreicher Leasing-Strategien dar. Der Fullservice CRM-Provider businessacts
diskutiert mit Brancheninsidern die neuesten Trends und bringt frische
CRM-Impulse ein.

 20.09.2012 – Der 5. Mainzer
Leasingtag ist ein unabhängiger Branchentreffpunkt für alle
Leasinggesellschaften, Vermieter und Banken, hier steht der Erfahrungsaustausch
im Vordergrund. businessacts nutzt in diesem Jahr diese Plattform, um mit
Brancheninsidern in der besonderen Atmosphäre des Kurfürstlichen Schlosses in
Mainz die neuesten Trends und Entwicklungen im Rahmen des Customer Relationship
Managements zu diskutieren. Viele Leasingunternehmen stellen sich gerade mit
businessacts CRM-Lösungen neu auf oder überprüfen ihre derzeitige Ausrichtung.
Das Programm wird sich auch in diesem Jahr wieder aus hochkarätigen Referenten
und führenden Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Leasingwirtschaft
zusammensetzen. Der 5. Mainzer Leasingtag steht ganz im Zeichen von steigenden
Marktanteilen in der Leasingindustrie und wird sich deshalb intensiv den Fragen
nach dem Portfolio- und Risikomanagement, aber auch den Prozessen und der
Vertriebssteuerung in der Leasingwirtschaft widmen – genau darauf legt
businessacts den Leistungsschwerpunkt.

 Über business//acts

Die seit 2005 in Köln ansässige
BusinessActs GmbH ist als Anbieter für SuperOffice CRM (Customer Relationship
Management) bezogene Lösungen bei nationalen, als auch internationalen Kunden
bekannt. Von SuperOffice CRM als Plattform ausgehend, entwickelt BusinessActs
maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anforderungen aus Vertrieb, Marketing
und Service. Der SuperOffice Standard wird dabei ganz individuell entsprechend
der jeweiligen Anforderungen angepasst oder erweitert, ohne die
Releasefähigkeit der weltweit bewährten CRM Lösung zu beeinflussen. Darüber
hinaus beinhaltet das Produktportfolio von BusinessActs eine intelligente
BPM-Lösung (Business Process Management), mit der anwendungsübergreifende
Prozesse nahtlos miteinander verbunden und individuelle Empfängerlisten per
E-Mail oder SMS über Prozesszustände aktiv informiert werden können. Bereits
heute vertrauen annähernd 200 Unternehmen auf Lösungen der BusinessActs GmbH.
Darunter befinden sich namenhafte Unternehmen wie Dr. August Oetker, MMV
Leasing, SüdLeasing, Citroen, Friedrich Lütze, abcfinance, EOS KG, ASK
chemicals und viele mehr.

www.buisnessacts.de