Frankfurt, April 2010 – BigMachines AG, der Marktführer im Bereich Vertriebskonfiguration, Angebotserstellung, B2B-eCommerce und SaaS, gibt bekannt, dass das in USA ansässige Unternehmen nun auch in Japan eine Niederlassung, die BigMachines K.K., eröffnet hat. Die neue Unternehmenseinheit wird unter dem Namen BigMachines Co., Ltd. geführt. BigMachines wird von seinem neuen Standort in Tokio die flächendeckende und umfassende Marktpräsenz im Asien-Pazifik Markt lancieren. Das Unternehmen hat seine On-Demand-Software sprachlich und währungstechnisch auf den japanischen Markt abgestimmt.
Eine japanische Webseite unter :www.bigmachines.com/jp unterstützt den Unternehmensauftritt.
Seit 2000 entwickelt BigMachines innovative SaaS-Lösungen, die Kunden dazu befähigen, mehr und schneller zu verkaufen. BigMachines 10, das innovativste Produkt des Unternehmens, hilft Kunden dabei, ihre Vertriebsprozesse zu verbessern, indem es ihren Vertriebsteams, -partnern und Wiederverkäufern ermöglicht, schnell und leicht Angebote zu erstellen, Preise zu verwalten, Verträge zu generieren sowie Aufträge zu übermitteln und verwalten. Die Vertriebstechnologie von BigMachines kann auch auf den B2B-eCommerce ausgeweitet werden. Dies ermöglicht Unternehmen den direkten Verkauf an Geschäftskunden über die Webseite, analog der Vorgehensweise für die interne Angebotserstellung.
BigMachines hat mehr als 120.000 Lizenzen an 200 Unternehmen weltweit vergeben, die in vielen verschiedenen Branchen wie Industrielle Produktion, Hightech, Software, Gesundheitswesen, Dienstleistungen, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und den Medien angesiedelt sind. Das Unternehmen ist stolz darauf, dass 95 % aller BigMachines Kunden Ihre Zufriendenheit mit dem Produkt und Dienstleistungen ausdrücken, indem sie Ihre Verträge mit BigMachines erneuern.
Die Produkte von BigMachines können auch in CRM (Customer Relationship Management)-Systeme führender Anbieter einschließlich salesforce.com und Oracle sowie ERP (Enterprise Resource Planning)-Systeme integriert werden. Die Integration in ein CRM- Sysytem schließt unnötige Dateneingabe aus und ermöglicht eine Echtzeit-Sicht auf den Fortschritt von Vertriebsverhandlungen, -protokollen und den Status der Vertriebsaktivitäten. Die erfolgreiche Partnerschaft mit salesforce.com und der Oracle Corporation,den zwei führenden CRM-Anbietern in Asien, wird auch in Japan mit der BigMachines Co.Ltd fortgesetzt.
“Salesforce.com als führendes Unternehmen für Unternehmenslösungen im Cloud-Computing bietet CRM-Lösungen für viele Partner,” so Fred Macaraeg, Vice President Alliances von salesforce.com Co., Ltd. “Wir freuen uns, dass BigMachines als unser starker strategischer Partner BigMachines K.K. gegründet hat. Durch diese Gründung tragen salesforce.com und BigMachines mit Lösungen zur Verbesserung der Produktivität japanischer Unternehmen bei.”
Die Oracle Corporation Japan veröffentlichte folgende Erklärung: “Wir begrüßen es, dass die BigMachines K.K. ihren Marktauftritt in Japan angekündigt hat. Die SaaS-CRM-Anwendung ‘Oracle CRM On Demand’ wurde im Oktober 2006 erstmals von uns angeboten und hat seitdem ständig Marktanteile hinzugewonnen. Die Integration von BigMachines in Oracle CRM On Demand bietet Kunden eine wertvolle Optimierungen wichtiger Vertriebsaktivitäten einschließlich der Produktkonfiguration und Preis und Angebotserstellung. BigMachines kombiniert mit Oracle CRM On Demand bringt eine höhere Kundenzufriedenheit und wir freuen uns auf gemeinsames Wachstum im japanischen Markt.”
“Die Erschließung des japanischen Marktes mit der Gründung unseres neuen Büros in Tokio freut mich sehr.” kommentiert Godard Abel, Mitgründer und CEO von BigMachines. “Wir sind zuversichtlich, dass unsere BigMachines Lösung den Vertriebsmitarbeitern und -partnern in Japan messbare Vorteile liefern wird, genauso wie wir es zuvor für Kunden in den USA, Europa geleistet haben. Wir freuen uns auf wachsende Geschäftsbeziehungen in Japan und dem asiatischen Markt.”
Über BigMachines AG
BigMachines ist der global führende Anbieter im Bereich On-Demand-Software für Konfiguration und Angebotserstellung und B2B-eCommerce, die Unternehmen dazu verhilft, mehr und schneller zu verkaufen. Die BigMachines-Lösungen stärken Vertriebskanäle von Kunden durch die Optimierung der Vertriebsprozesse von der Absatzmöglichkeit bis zum Auftrag. Mithilfe der BigMachines-Software können Vertriebsteams und –kanäle schnell Produkte konfigurieren, Angebote erstellen, komplexe Preise verwalten, Verträge erstellen und Aufträge verwalten. BigMachines liefert umfassende Reporting-Funktionalitäten und lässt sich leicht in führende CRM- und ERP-Systeme, einschließlich derer von Salesforce.com, Oracle und SAP, integrieren. Zum schnell wachsenden Kundenstamm von BigMachines zählen global führende Unternehmen wie Kodak GCG, Siemens, Ingersoll Rand und NTT Communications sowie innovative Wachstumsunternehmen wie ShoreTel und Voltaire Ltd.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.bigmachines.de.
Firmenportrait
BigMachines ist der führende Anbieter im Bereich On-Demand-Software für Konfiguration und Angebotserstellung. Die BigMachines Lösungen stärken Vertriebskanäle von Kunden durch die Optimierung der Vertriebsprozesse von der Opportunity bis zum Auftrag. Mithilfe der BigMachines Applikation können Vertriebsteams und –kanäle schnell Produkte konfigurieren, Angebote erstellen, komplexe Preise verwalten sowie Verträge erstellen und verwalten. BigMachines liefert umfassende Reporting-Funktionalitäten und lässt sich leicht in führende CRM- und ERP-Systeme einschließlich derer von Salesforce.com, Oracle und SAP integrieren. Zum schnell wachsenden Kundenstamm von BigMachines zählen global führende Unternehmen wie Kodak GCG, Siemens, Ingersoll Rand und NTT Communications wie auch innovative Wachstumsunternehmen wie ShoreTel und Voltaire Ltd.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:www.bigmachines.de .