Seite wählen

Dienstag, 12. Januar 2010– ‚Dies ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung unseres Unternehmenswachstums‘, bewertet Geschäftsführer Frank Smajek die strategische Entscheidung zur Einführung von CURSOR-CRM. Das mittelständische Handelsunternehmen vertreibt mit über 200 Mitarbeitern als Vollversorger Heizöl, Diesel, Gas, Schmier- und Kraftstoffe sowie dazugehörende Dienstleistungen. Kunden sind private Heizölverbraucher, Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und die heimische Landwirtschaft. Die Roth-Gruppe gilt als eines der bedeutendsten Unternehmen dieser Branche in Deutschland, die positive Unternehmensentwicklung war geprägt durch eine kontinuierliche Geschäftsausweitung.

Vertrieb, Marketing und Service unterstützt
Eingesetzt wird CURSOR-CRM bei der Roth-Gruppe in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service. Dort werden Geschäftsprozesse wie z. B. die Kundenkommunikation, Angebotserstellung und -verfolgung sowie das Berichtswesen mit der CRM-Software abgebildet. Weitere Ausbaustufen sind bereits angedacht. In einem Vorprojekt wurden der Handlungsbedarf, der mögliche Nutzen und die daraus resultierenden Prioritäten bei der Einführung der Software des Gießener CRM-Spezialisten erarbeitet.

Führende Warenwirtschafts-Lösung integriert
[Rüdiger Kierstein (links) und Klaus Albert, Geschäftsführer Xpoint] Besonders wichtig ist die Daten-Integration in das bei Roth eingesetzte Warenwirtschafts-System X-oil des Branchenspezialisten Xpoint. Diese Integration wird durch die Zusammenarbeit der beiden Software-Hersteller Xpoint und CURSOR gewährleistet. ‚CURSOR-CRM ergänzt X-oil sehr gut. Dies sorgt für mehr Schlagkraft bei den X-oil-Anwendern‘, ergänzen Rüdiger Kierstein und Klaus Albert, die Geschäftsführer von Xpoint.

Branchenlösung angestrebt

[Thomas Rühl, Vorstandsvorsitzender CURSOR Software AG] ‚Unser Ziel ist, mit Xpoint gemeinsam eine CRM-Branchenlösung für Mineralölhändler zu schaffen. Einerseits werden Synergieeffekte zwischen den Anwendern entstehen, andererseits bietet CURSOR-CRM die Flexibilität, individuelle Anforderungen der Kunden zu berücksichtigen. Nicht nur standardisierte, sondern auch kundenspezifische Geschäftsprozesse können auf diese Weise optimal abgebildet werden‘, betont CURSOR-Vorstandsvorsitzender Thomas Rühl.

Über CURSOR
CURSOR, gegründet 1987, ist spezialisiert auf Lösungen für integriertes Kundenmanagement und Geschäftsprozessoptimierung. Neben der Softwareentwicklung beinhaltet das Leistungsangebot sämtliche Dienstleistungen zur Projektrealisierung. Auf Basis der Java-basierten Applikation CURSOR-CRM entstehen individualisierte und branchenspezifische Anwendungen, exakt auf die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

Handels- und Dienstleistungsunternehmen (Energie-, Finanz- und IT-Dienstleister, kommunale Unternehmen, ÖPNV) sowie Unternehmen der Investitions- und Verbrauchsgüterindustrie schätzen das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot. Im Bereich der Energieversorgungsunternehmen ist CURSOR mit der CRM-Branchenlösung EVI europäischer Marktführer. Insgesamt mehr als 10.000 Mitarbeiter in über 250 Unternehmen arbeiten täglich mit CURSOR-Software.

Funktionalität, Flexibilität und das Preis-/Leistungsverhältnis sind aus Kundensicht entscheidende Kriterien für CURSOR-CRM. Zu den Referenzen zählen unter anderem Commerz Real, E.ON, OVAG, Merten, Ritto und die Helaba – die mit Unterstützung von CURSOR-Lösungen Kunden gewinnen – Kunden binden – Kosten senken.

Mehr im Internet unter: www.cursor.de