Walldorf, 26. Januar 2010– Die Mobisys Mobile Informationssysteme GmbH aus Walldorf, als Software- und System-Integrator auf mobile Geschäftsprozesse im SAP-Umfeld spezialisiert, stellt auf der Logimat (Halle 5, Stand 503) ein Offline-Modul zu seinem bewährten Mobisys Solution Builder vor. Der MSB – Mobisys Solution Builder ermöglicht mobile Geschäftsprozesse in SAP-Umgebungen. Durch das neue Offline-Modul erweitert Mobisys den Anwendungsbereich der Lösung von der Intralogistik auch auf Bereiche wie Instandhaltung und Service. Das MSB Offline-Modul macht es beispielsweise möglich, Daten aus SAP rechtzeitig auf das mobile Endgerät des Wartungstechnikers zu übertragen, damit sie ihm später vor Ort zur Verfügung stehen. Daten zu einem Serviceauftrag können jetzt auch ohne permanente Verbindung zu SAP erfasst und später synchronisiert werden. Die MSB-Offline-Lösung für den mobilen SAP-Einsatz empfiehlt sich nicht nur für Service- oder Instandhaltungs-Anwendungen, sondern auch bei Anlagen- oder Lager-Inventur, bei mobilen Sales-, Vertriebs- oder CRM-Prozessen, bei der Messwert- und Zählerstandserfassung, beim Beschwerde- und Garantiemanagement oder bei der Ablieferquittierung. In Sachen Hard- und Software-Voraussetzungen ist das MSB Offline-Modul genügsam. Auf den Handhelds des Außendiensts müssen Windows Mobile oder CE ab Version 5.0 installiert sein. Soll mit SAP-Daten offline gearbeitet werden, ist eine ausreichende Speicherkapazität der Endgeräte Voraussetzung.
Der Mobisys Solution Builder sorgt für eine einfache und direkte Anbindung der mobilen Geschäftsprozesse von Unternehmen an SAP. Die schlanke MSB-Lösung basiert auf Netweaver-Technologie von SAP und kommt ohne separaten Server aus – die gesamte Datenverarbeitungs- und Aufbereitungslogik der Lösung hat Mobisys auf der SAP-Seite programmiert. Durch das neue Offline-Modul können Endgeräte sich etwa per GSM, UMTS oder WLAN über ein gesichertes Protokoll mit dem SAP-System verbinden, um beispielsweise aktuelle Serviceaufträge oder eine benötigte Kundenhistorie auf das Handheld zu laden. Offline erfasste Daten lassen sich, sobald wieder eine Verbindung besteht, einfach manuell auf Knopfdruck, in festen Intervallen oder zu vorgegebenen Zeiten mit SAP synchronisieren. Häufigkeit und Zeitpunkt der Synchronisation sind eine Frage der unternehmensindividuellen Prozessdefinitionen. Bei Bedarf können Unternehmen die in ABAP und C# programmierte Offline-Lösung des Mobile Solution Builder auch leicht selbst an sich verändernde Geschäftsprozesse und Bedürfnisse anpassen und beliebig erweitern.
Über Mobisys
Die Mobisys Mobile Informationssysteme GmbH aus Walldorf bietet seit 1992 ein komplettes Lösungsspektrum für mobile Prozesse – mit besonderem Schwerpunkt auf mobilen Geschäftsprozessen im SAP-Umfeld. Seit 1998 ist Mobisys fortlaufend als SAP-Softwarepartner zertifiziert. Die Spezialisten von Mobisys bieten Lösungen und Technologie, Software und Hardware für Logistik, Produktion und Handel. Mit Individuallösungen und eigenentwickelten Softwarestandards im SAP-Umfeld realisiert Mobisys komplette Systeme und optimiert die mobilen Geschäftsprozesse seiner Kunden – von der prozessorientierten Beratung und Konzeption bis zur Installation und Anwenderschulung. Den reichen Erfahrungsschatz aus mehr als 400 erfolgreichen Installationen weltweit – viele davon bei Großkonzernen und auf internationaler Basis – hat Mobisys in ein eigenes Portfolio von Standardsoftware einfließen lassen: Das Kernprodukt MSB – Mobisys Solution Builder ist eine SAP-zertifizierte Toolbox für vielfältigste mobile Prozesse unter SAP, für Logistikanwendungen ebenso wie für die Bereiche Service und Instandhaltung.
Strategische Partnerschaften unterhält Mobisys mit SAP und Microsoft sowie mit führenden Hardware-Herstellern von mobilen Endgeräten, RFID- und Pick-by-Voice-Systemen. Die Kunden von Mobisys kommen aus unterschiedlichsten Branchen wie etwa Automobilindustrie, Konsumgüterindustrie, Pharma, Chemie, Holzverarbeitende Industrie oder Energieversorgung. Mobisys Referenzkunden wie Daimler, Ehrmann, Grace, Villeroy Boch, Vitakraft, VW u.v.a. setzen auch bei internationalen Rollouts auf das Produkt MSB.
Internet: www.mobisys.de