4.5.2000 – Bookbuilding-Spanne auf 24 bis 28 Euro
festgelegt
Emissionsvolumen einschließlich Greenshoe 1,42 Millionen
Aktien
Free-float nach Börsengang rund 34 Prozent (inkl.
Greenshoe)
Zeichnungsfrist vom 3. Mai bis 9. Mai 2000
Umsatz wächst durchschnittlich um 65 Prozent pro Jahr
Die strategisch/technologischen Partner sind: Lotus, IBM,
Microsoft
Petersberg/Frankfurt 2. Mai 2000. IntraWare. Die e-management
Aktie. Unter diesem Slogan geht einer der führenden Hersteller
clientunabhängiger Standardsoftware für e-management
(Erfassung, Verwaltung und Nutzung unstrukturierter Daten) am 12.
Mai an den Neuen Markt. Die Aktien (WKN 510 450) bietet
Konsortialführer HSBC Trinkaus & Burkhardt gemeinsam mit
den Konsortialbanken Bankgesellschaft Berlin AG und Westdeutsche
Genossenschafts Zentralbank eG (WGZ) im Rahmen eines
Bookbuilding-Verfahrens zur Zeichnung an. Die Preisspanne für
das Bookbuilding-Verfahren wurde zwischen 24 und 28 Euro fixiert.
Dies würde einen Mittelzufluß von Euro 26,4 Mio. bis
Euro 30,8 Mio. für IntraWare bedeuten.
Weltweite Expansion im neuen Milliardenmarkt e-management
Mit den aus dem Börsengang zufließenden Mitteln will das
Unternehmen vor allem die internationale Expansion und den Ausbau
der Produktfamilien OCTOPUS und Bonapart voranbringen –
zunächst in weiteren europäischen Ländern, ab 2001
auch in den USA.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.intraware.de.