Seite wählen

27.4.2000 – Computerspezialisten sind fast so knapp wie Gold.
Das 1998 von Absolventen der TU Chemnitz gegründete
Unternehmen Prudential Systems geht deshalb ganz neue Wege. Um die
junge Firma entwickeln zu können, werden schon bald mehr als
die zehn gegenwärtigen Mitarbeiter benötigt.
„Wettbewerber erfreuen sich auf dem Gebiet großer
Beliebtheit“, so Geschäftsführer Dr. Andreas
Ittner. Der 29-jährige kam deshalb mit seinem Team auf die
Idee einen Data-Mining-Cup für Studenten zu veranstalten. Der
Hintergedanke ist klar: Die Softwareprofis treffen auf potenzielle
zukünftige Mitarbeiter aus ganz Deutschland. Bei dem
ehrgeizigen Vorhaben wird das Unternehmen von der Arbeitsgruppe
Künstliche Intelligenz der TU Chemnitz unterstützt. Auf
Anhieb wurden einige Sponsoren deutschlandweit begeistert, die den
Wettbewerb nun begleiten.

Die teilnehmenden Studenten erhalten kostenfrei die von
Prudential Systems entwickelte Software sowie eine entsprechende
Aufgabenstellung zur gewinnbringenden Datenanalyse. Dem Sieger
winkt im August eine Reise nach Boston/USA zur
weltgrößten Konferenz im Data Mining.

Weiter Informationen sind unter www.dmc2000.de zu finden.