Die cormeta ag erhöht ihr Grundkapital von 800.000 auf eine Million Euro. Damit vollzieht das Softwarehaus bereits die dritte Kapitalerhöhung innerhalb von drei Jahren.
Ettlingen, 10. Dezember 2009 – Die cormeta ag erhöht ihr Grundkapital von 800.000 auf eine Million Euro. Damit vollzieht das Softwarehaus bereits die dritte Kapitalerhöhung innerhalb von drei Jahren. Den Grundstein hierfür legte cormeta durch stetig wachsende Umsätze seit ihrer Ausgründung als eigenständige Tochter der command ag. „Die Kapitalerhöhung ist das Ergebnis einer erfolgreichen Unternehmenspolitik“, erläutert cormeta-Vorstand Holger Behrens. „Die positive Entwicklung der letzten Jahre beweist, dass wir unser Profil als SAP-Anbieter weiter geschärft haben.“ Ausdruck dieser Strategie sind laut Behrens auch die nachhaltigen Beziehungen der cormeta zu ihren Kunden. Im Mittelpunkt stehen dabei regelmäßige Fachtage zu Neuheiten im SAP-Umfeld, darunter für das Rechnungswesen und Controlling, die Energiebranche, das Kreditoren-/Debitorenmanagement und die IT-Administration allgemein.
Darüber hinaus initiiert das Ettlinger Softwarehaus branchenspezifische Workshops, so für die Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie den technischen (Groß-) Handel. Ziel dieser Veranstaltungsreihen ist es, IT-Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen der jeweiligen Branche zusammenzubringen und aktuelle Anforderungen zu diskutieren. Die Workshops werden abwechselnd von den teilnehmenden Firmen ausgerichtet. „Wir wollen ein Wissensnetzwerk in der jeweiligen Community schaffen, bei dem jeder Teilnehmer vom Know-how des anderen profitiert“, sagt Holger Behrens. Die Resonanz zeigt, dass cormeta mit dieser Art von Informationsangeboten einem Wunsch der Kunden entspricht. „Es gibt viele kontroverse Themen, über die man sich einfach mal austauschen will ohne den Charakter herkömmlicher Produkt- und Firmenpräsentationen. Mit dem Erfahrungsaustausch bieten wir das geeignete Forum dafür, weil es sich auf einer neutralen Ebene bewegt.“
Erneut nach ISO 9001:2008 zertifiziert
Für die starke Kundenorientierung der cormeta spricht ein weiterer Fakt: Erneut ist das Ettlinger Softwarehaus für die hohe Qualität seiner internen Prozesse nach DIN EN ISO 9001:2008 auditiert worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) prüfte unter anderem die Bereiche Verantwortung und Leitung, Management der Mittel, Produktrealisierung und Projektumsetzung sowie Messung, Analyse und Verbesserung. Die cormeta ag ist in dieser Hinsicht seit Jahren ein „Wiederholungstäter“. Durch ständige Leistungsverbesserungen auf der Basis neuester Standards bietet cormeta ihren Kunden Lösungen, die höchsten Ansprüchen genügen.
Partner der „Stiftung Wissen plus Kompetenzen“
Nicht nur nachhaltige Kundenbeziehungen, sondern auch frühzeitige Beziehungen zu potenziellen Mitarbeitern sind ein Erfolgsfaktor. Deshalb ist die cormeta ag Partner und Sponsor der „Stiftung Wissen plus Kompetenzen“ zur Persönlichkeitsentwicklung von Studierenden. Ziel dieser Initiative ist es, junge Leute parallel zum Studium beim Aufbau von grundlegenden methodischen, sozialen und persönlichen Qualifikationen für die künftige berufliche Karriere zu unterstützen. Auf diese Weise sollen sie besser für einen Berufseinstieg befähigt werden.
Hintergrund:
Als SAP Channel Partner bietet die cormeta ag eigen entwickelte und in der Praxis erprobte SAP Business All-in-One-Lösungen für den technischen (Groß-)Handel, Kfz-Teile- und Reifenhandel (TRADEsprint), die Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint), die pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint), die Kosmetikindustrie/-handel (BEAUTYsprint), die Textilwirtschaft (FASHIONsprint) sowie die Versorgungswirtschaft (VUsprint, Services & Tools) an. Die cormeta ag – DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert – ist mit ihren integrierten Lösungen, innovativen Produkten und umfangreichen Serviceangeboten seit 15 Jahren auf mittelständische Kunden spezialisiert.
Daneben stehen für SAP-Anwender die Add-Ons CGsprint, KVsprint, ABSsprint, CREFOsprint und TRIMAHNsprint für ein integriertes Debitoren-/ Kreditorenmanagement zur Verfügung. Die Module unterstützen die Qualifizierung von Debitoren über Wirtschaftsauskunfteien, das Management von Kreditversicherungen, die Verwaltung verkaufter Forderungen, die Abwicklung von Inkassoverfahren sowie das gerichtliche Mahnverfahren.
Die cormeta ag beschäftigt am Hauptsitz in Ettlingen und in den Niederlassungen Berlin und Hamburg 103 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 08/09 (Ende 30.04.2009) konnte die cormeta einen Umsatz von 19,2 Millionen Euro erzielen.
Weitere Informationen im Internet unter:www.cormeta.de