9.5.2000 – Frankfurt, 05. Mai 2000 +++ Broadbase Software
Inc. (NASDAQ: BBSW) erzielte im ersten Quartal des Jahres 2000
einen Rekordumsatz von 6,3 Mio. US-Dollar. Dies sind 52 Prozent
mehr als im letzten Quartal und 324 Prozent mehr als im gleichen
Zeitraum des Vorjahres. Durch mehr als 30 neue Kunden wuchs der
Kundenstamm von Broadbase auf mehr als 200.
Der Nettoverlust betrug im ersten Quartal dieses Jahres 37,5
Mio. US-Dollar, was 0,92 US-Dollar pro Aktie entspricht. Im ersten
Quartal 1999 hatten sich die Reinverluste auf 1,29 US-Dollar pro
Aktie und im vierten Quartal 1999 auf 0,18 US-Dollar pro Aktie
belaufen. Die Abschreibung von Aktienkompensationen, Kosten und
Ausgaben im Zusammenhang mit dem am 1. Februar 2000 vollzogenen
Kauf von Rubric Inc. nicht eingerechnet, ergab sich für das
Quartal bis zum 31. März 2000 ein Reinverlust von 5,5 Mio.
US-Dollar, was 0,14 US-Dollar pro Aktie entspricht, während im
Vergleichsquartal des Vorjahres der Nettoverlust 1,03 US-Dollar pro
Aktie und im letzten Quartal 1999 0,09 US-Dollar pro Aktie betrug.
All diese Angaben pro Aktie spiegeln den 2-zu-1-Aktiensplit wider,
der am 7. April 2000 wirksam wurde.
Chuck Bay, CEO der Broadbase Software, kommentierte das
Quartalsergebnis wie folgt: „Fortune 500- und Online-E-Businesses
setzen nach wie vor auf Broadbase, um ihre
Infrastrukturbedürfnisse im E-Commerce zu erfüllen.
Dieser Trend hat unserem Geschäft schon drei Quartale
nacheinander Steigerungen beschert. Unsere schnell wachsende
Akzeptanz im Markt bestätigt unsere Vision, dass der
Schlüssel zum Erfolg im E-Business darin liegt, den Kunden
umfassend zu verstehen, zu analysieren und mit ihm zu interagieren.
Es freut uns, dass wir nach wie vor der De-facto-Standard für
Analytische und E-Marketing Applikationen sind.“
Über Broadbase Software
Broadbase Software ist der führende Anbieter von
kundenzentrierten E-Business Lösungen. Unternehmen können
damit One-to-One Kundeninteraktionen via Internet und traditionelle
Vertriebskanäle aufbauen und so eine maximale
Wertschöpfung erzielen.
Die Broadbase E-Business Suite integriert und analysiert
Kundendaten aus Internet-basierten Systemen, Front- und Back
Office-Anwendungen sowie aus demographischen Quellen. Diese
Informationen nutzt das System zur Optimierung kundennaher
Prozesse, zum Aufbau gezielter Marketingkampagnen und zur
Personalisierung des Kundenkontaktes. Die individuelle Ausrichtung
von Kommunikation, Produkt- und Serviceangebot unterstützt
Unternehmen dabei, langfristige Kundenbeziehungen zu etablieren und
ihr E-Business profitabel zu gestalten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.broadbase.com.