Seite wählen

Karlsruhe den 27.11.2003
Pivotal wurde just zur crm-expo am 12. November 2003 zum Spielball
der Finanzmärkte. So sehr sich Aktionäre, das Management
und Kunden nach aufwärts zeigenden Perspektiven durch das
Angebot der OAK-Gruppe Ende Oktober 2003 mit 1,78 US-Dollar pro
Pivotal-Aktie sehnten, umso ungelegener kam just der feindliche
Übernahmeangriff des Wettbewerbers Onyx, der noch dazu die
geringsten Synergien zwischen den beiden Konkurrenten versprach.
Pivotal sah sich unvermittelt in der Rolle des Schweins, das vom
Huhn zur Kooperation eingeladen wurde, um dem Markt Ham and Eggs
anzubieten. Sollten die Pivotal-Aktionäre am 18.11.2003
zwischen den beiden Alternativen Oak und Onyx entscheiden, tauchte
plötzlich mit CDC Software, ein neuer, noch stärker
einzustufender Mitbewerber auf. Dahinter steht die chinadotcom
corporation mit Beteiligungen an ERP-Systemen und mobilen
Softwarelösungen und einem regionalen Schwerpunkt im
asiatischen Raum. Während inzwischen das Onyx-Angebot aus
finanziellen und sachlichen Gründen ganz entschieden (‚Onyx is
Not an Attractive Merger Partner for Pivotal‘) abgelehnt wurde,
haben nun die Aktionäre von Pivotal am 03. Dezember 2003
erneut Gelegenheit, dieses Mal zwischen den Alternativen OAK-Group
und dem CDC-Angebot von 2 US-Dollar cash für jede
Pivotal-Aktie zu entscheiden. Für den Fortbestand der
CRM-Software von Pivotal werden den weltweit über 1600
Pivotal-Kunden beide Alternativen willkommen sein. CDC-Software
hätte den Vorteil des asiatischen Raums und einer Erweiterung
des Software-Sortiments, OAK-Group mit Talisma im Gepäck
wäre im europäischen Markt ein gut passender Partner. Und
beide sind in der Lage, den Zukunftsperspektiven und
Herausforderungen des attraktiven deutschsprachigen Markts Rechnung
zu tragen.

Wolfgang Schwetz
schwetz consulting