Seite wählen

Für einen international operierenden
Baukonzern wie die Stuttgarter Ed. Züblin AG ist gutes
Adress-Management wichtig für den Erfolg. Daten von
Partnerfirmen und Kunden müssen an vielen Stellen gepflegt
werden: auf den Baustellen, in den Niederlassungen, in der
Hauptverwaltung. Mal steht ein Notebook zur Verfügung, mal der
PDA, mal ein Netz-PC. Um hier ein mehrfaches Verwalten der gleichen
Adressen zu verhindern, vertraut die Firma auf eOffice 5.0 der Haus
Weilgut GmbH, Ettlingen. Doch eOffice 5.0 ist mehr als reines
Adressmanagement. Die auf Lotus Notes basierende
Softwarelösung ermöglicht die dezentrale Datenpflege,
ohne auf die Vorteile einer zentralen Datenbank verzichten zu
müssen. So werden die Projektbeteiligte mit Hilfe von eOffice
5.0 transparent und übersichtlich dargestellt, eine
anschließende Bewertung wird erleichtert und die Verwaltung
zukünftiger Projekte beschleunigt. Die Anbindung an die
Microsoft Office Programme für Serien- und Einzelbriefe sowie
die Verwaltung der Vorlagen und Ablage der Dokumente in Notes ist
gewährleistet! Flexibel lässt sich die Software den
jeweiligen Anforderungen anpassen. Eine einfache Administration mit
detaillierter Rechteverwaltung ist selbstverständlich.