Basel, Juli 2002. -Die Team Brendel AG, in
Basel ansässiger Anbieter von Customer Relationship Management
(CRM)-Lösungen für den Mittelstand, hält auch
weiterhin an ihrem Kurs zur Sicherung der langfristigen
Wettbewerbsfähigkeit fest. So flankieren strategische
Maßnahmen zur Konzentration der Kernkompetenzen den im ersten
Halbjahr 2002 spürbaren Aufschwung des Lizenzgeschäfts.
Im Mittelpunkt steht neben der Fokussierung auf das bewährte
CRM-Portfolio und dessen intensive eigene Vermarktung insbesondere
der weitere Ausbau des Partnergeschäftes in vertrieblicher und
technologischer Hinsicht.
Positiver Geschäftsverlauf
Team Brendel hat sich trotz der angespannten Wirtschaftslage und
der im Vergleich zu den Vorjahren weniger stark wachsenden
Nachfrage nach CRM-Lösungen positiv im Markt entwickelt. Das
Ergebnis des ersten Halbjahres 2002 konnte mit 30
Neukundenprojekten und durch die Verdoppelung der Umsätze aus
dem Bestandskundengeschäft bei gleichzeitig gewachsenem
Gesamtauftragseingang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert
werden. „Der Umsatz aus bestehenden Geschäftsverbindungen
macht im ersten Halbjahr 2002 die Hälfte unseres
Gesamtumsatzes aus“, erklärt CEO Michael Brendel und weist
dabei auf die vorgelebte Kundenpotenzialoptimierung und die
aufgegangenen Customer Equity-Konzepte seines Unternehmens hin.
Eigene Effizienz erhöhen
Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung stellt sich der
Schweizer Softwarespezialist darauf ein, dass sich die aktuelle
Marktsituation in absehbarer Zeit nicht wesentlich ändert. Im
ersten Schritt konnten bereits im Back-Office-Bereich durch den
noch konsequenteren Einsatz der eigenen Software-Lösung
Einsparungen erzielt werden. Als weitere wichtige strategische
Maßnahme sieht CEO Michael Brendel die Forcierung der
marktnahen Weiterentwicklung der eigenen CRM-Applikationen an. In
der Konsequenz folgt der Steigerung der
Entwicklungskapazitäten für WinCard CRM jetzt die
Verlagerung der Technologieentwicklung auf spezialisierte Partner.
Gleichzeitig wird die Pflege und Weiterentwicklung der Produkte
Home und Junior eingestellt. „Die vergangenen Monate haben gezeigt,
dass der Markt direkt umsetzbare und branchenunterstützende
Lösungen verlangt“, erklärt Michael Brendel. Daher
konzentriert sich das Entwicklerteam von WinCard CRM, dem
Flaggschiff-Produkt von Team Brendel, auf den kontinuierlichen
Ausbau der Lösung und die Bedürfnisse der Kunden.
Hintergrundinformationen zur Team Brendel AG
Die Team Brendel AG ist seit 1991 spezialisiert auf Entwicklung,
Vertrieb und Einführung von Customer Relationship Management
Software für kleinere Betriebe und den mittleren Markt. Mit
über 100.000 zufriedenen Anwendern in den Bereichen Vertrieb,
Marketing und Kundenservice sind die WinCard-Produkte die
erfolgreichsten ihrer Art im deutschsprachigen Europa. Acht
Niederlassungen in Deutschland und Österreich sowie der
Hauptsitz in der Schweiz garantieren eine schnelle Implementierung
und effiziente Unterstützung vor Ort. In der WinCard-
Produktfamilie zeichnet sich WinCard CRM durch seine hohe
Funktionalität für die Bereiche Vertrieb, Marketing und
Kundenservice aus. Kunden profitieren von der Flexibilität,
Datenbankunabhängigkeit und der bestechenden
Benutzerfreundlichkeit zu geringen Kosten. WinCard ermöglicht
proaktives Verkaufen und macht damit die tägliche Arbeit
profitabler. Seine nahezu vollständige Konfigurierbarkeit, die
tiefe Integration in die Microsoft-Welt, vordefinierte
Branchenversionen und unterschiedliche Datenbankplattformen sind
nur einige Gründe für die kurze Implementierungszeit von
WinCard CRM. Dem best-of-breed-Ansatz folgend, runden strategische
Allianzen zu Software-, Hardware- und Technologiepartnern das
bestehende Lösungsangebot ab und garantieren dessen
erfolgreiche Weiterentwicklung.
Weitere Informationen sind unter www.team-brendel.com erhältlich.