Seite wählen

22.05.2013- Die Weclapp GmbH aus Marburg verkündet die Implementierung des Spring Releases ihrer gleichnamigen Business Software. Zudem wurde der Fokus auf die Internationalisierung der Lösung gerichtet.

Die
SaaS-Suite, die aktuell die Apps Warenwirtschaft, CRM,
Projektmanagement, Vertragsmanagement, Helpdesk, Mobile Device
Management sowie Organizer umfasst, verfügt nach dem Update laut über
mehrere neue Funktionen.

Eines der Highlights ist laut Anbieter
die Branchenunabhängigkeit der Software: Durch die Möglichkeit des
Erstellens benutzerdefinierter Felder und Attribute soll die SaaS-Lösung
für jede Branche sinnvoll einzusetzen sein. Neue, Start-Widgets sorgen
für mehr Zeiteffizienz und Transparenz, außerdem erleichtern diverse
neue Kennzahlen und Diagramme das Zurechtfinden und die Arbeit mit der
Software, heißt es. Laut eine Pressemitteilungen wurde die globale
Suchfunktion um eine Vorschau aller Suchergebnisse ergänzt und soll dem
Nutzer dadurch helfen, das Gewünschte sofort zu finden.

Mehrsprachigkeit gegeben

Die
Mehrsprachigkeit der Softwareprogramme war in der Konzeption der neuen
Lösung von Beginn an Bestandteil. Insbesondere der Funktionsumfang der
Suite richtet sich an mittelständische Unternehmen, die zum großen Teil
global agieren. Nachdem die Software von Anfang an auf Deutsch und
Englisch zur Verfügung stand, erfolgte jetzt die Integration der
türkischen und französischen Sprache. Spanisch befindet sich als weitere
Sprache in der Umsetzung und wird laut Anbieter in Kürze folgen. Bei
der Sprachauswahl sei hervorzuheben, dass die Anwender nicht festlegen
müssen welche Sprache sie verwenden, sondern dass sie zwischen den
Sprachen hin- und herwechseln bzw. Kollegen unterschiedlicher
Muttersprache gemeinsam mit der Software arbeiten können, heißt es.

www.weclapp.com

Quelle:http://www.itmittelstand.de