Seite wählen

Unternehmen verwenden Cognos-Lösungen
für multimetrische Visualisierung, Balanced Scorecards und
Qualitätsmanagement-Initiativen, um Corporate Performance
Management erfolgreich umzusetzen

Frankfurt, 20. August 2002 – Um die
Unternehmens-Performance mit Hilfe von Managementmethoden wie
Scorecards (betriebliche Leistungsdiagramme) umzusetzen, nutzen
immer mehr Firmen Lösungen von Cognos, dem weltweit
größten und erfolgreichsten Anbieter von Business
Intelligence-Lösungen. Weltweit sind bereits mehr als 300.000
Cognos-Lizenzen für Scorecarding und Unternehmens-Cockpits im
Einsatz, die das Top-Management unterstützen, die Leistungen
ihrer Unternehmen besser zu überwachen und zu managen.

Cognos Series 7, die Business Intelligence-Plattform von Cognos,
bietet eine Informationsinfrastruktur, die beispielsweise die
Umsetzung von Qualitätsmanagement-Methoden ermöglicht.
Das Ziel solcher Methoden ist es, über kontinuierliche
Verfahrensverbesserungen mögliche Fehlerquellen in Produkten
und Dienstleistungen vollständig zu eliminieren. Mit Cognos
Series 7 lassen sich Scorecards und Steuerungsinstrumente für
Qualitätsmanagement-Methoden einfach erstellen. Mit Hilfe
dieser Informationsinfrastruktur ist es möglich, die
Unternehmensleistung funktionsbereichsübergreifend zu messen
und Entscheidern genau aufzuzeigen, ob die gesetzten
Managementziele eingehalten werden.

Integration von Analyse, Reporting und Visualisierung in einem
Cockpit Laut Robert Moran, Vice President und Managing Director
für Data Knowledge & Analytics bei der Aberdeen Group,
sind nur wenige Anbieter auf dem Business Intelligence-Markt in der
Lage, Technologien für Performance-Scorecarding und
Unternehmens-Cockpits mit unternehmensweiten Business
Intelligence-Lösungen für Reporting und Analysen zu
verbinden. „Die Cognos-Lösung stellt relevante
Geschäftsinformationen grafisch auf einer Scorecard dar, so
dass Entscheider Rohdaten oder unbearbeitete Geschäftsdaten
visuell so aufbereiten können, dass Probleme und
Lösungswege sofort aufgezeigt werden.“

Alle Geschäftsdaten im Blick
Cognos Visualizer, ein Bestandteil von Cognos Series 7, bietet ein
innovatives Visualisierungsinstrument, mit dem komplexe
Geschäftsdaten durch multimetrische Darstellung anschaulich
abgebildet werden können. Die Web-basierte Lösung hat
kürzlich den „2002 Intelligent Enterprise Readers Choice
Award“ gewonnen. Anhand eingefärbter Landkarten und Scorecards
können Entscheider die zugrundeliegenden Einflussfaktoren und
deren gegenseitige Abhängigkeiten erkennen und somit die
Unternehmensperformance steigern. Der wesentliche Vorteil der
multimetrischen Visualisierung besteht darin, dass damit Trends
aufgezeigt werden, die tabellarisch nicht darstellbar sind, zum
Beispiel die Umsatzentwicklung eines bestimmten Produkts über
mehrere Zeiträume in verschiedenen Regionen. Cognos Visualizer
liefert zwei- und dreidimensionale Ansichten, wie sie in
Anwendungen wie Balanced Scorecards von strategischer Bedeutung
sind.

Breite Anwendungsfelder im Industrie-, Dienstleistungs- und
öffentlichen Sektor Unternehmen der Industrie, aus dem
Finanzsektor, dem Gesundheitswesen und der öffentlichen
Verwaltung nutzen die Cognos-Lösungen für
Unternehmens-Cockpits und Scorecarding, um individuelle
Maßnahmen mit der Unternehmensstrategie abzugleichen. Dies
ist ein entscheidendes Element, um Corporate Performance Management
(CPM) effektiv umsetzen zu können.

Einsatzentscheidende Informationen für die
US-Küstenwache

Bei der U.S. Küstenwache wurde eine komplexe BI-Lösungen
vom US-Beratungsunternehmen Fuentez Systems Concepts implementiert.
Diese Firma beliefert auch die U.S. Navy und U.S. Air Force.
Derzeit nutzen 35.000 Anwender die Cognos-Lösung im
landesweiten Intranet der U.S. Küstenwache. Die Nutzer
erhalten einsatzentscheidende Informationen, indem sie über
ein skalierbares, Web-basiertes Cognos-System zugreifen, das ihnen
Performance-Scorecards, Analysen, Reports und multimetrische
Anzeigentafeln, wie etwa Karten, bietet. Zu Spitzenzeiten kann das
Web-basierte Cognos-Intranet mehr als 1.000 Nutzer gleichzeitig
bedienen.

——————————————————————————–

Kurzporträt Cognos

Cognos, weltweit der größte und erfolgreichste
Business Intelligence-Anbieter entwickelt und vermarktet
Softwarelösungen, die eine fundiertere, schnellere und
koordinierte Entscheidungsfindung auf allen Ebenen eines
Unternehmens ermöglichen. Durch Corporate Performance
Management (CPM) und die strategische Anwendung von Analyse-,
Reporting- und Visualisierungslösungen kann die
Unternehmensleistung nachhaltig gesteigert werden.

Das Ziel von CPM ist es, die Leistungen und Erfolge eines
Unternehmens ganzheitlich zu erfassen und mit der Strategie
abzugleichen. Cognos bietet mit seinem Portfolio eine
Komplettlösung, die modular aufgebaut ist und den gesamten
Managementzyklus unterstützt. Dieser Zyklus umfasst Planung,
Budgetierung, Berichtswesen, Analyse sowie Scorecarding und ein
Überwachungscockpit.

Die Cognos-Lösungen befinden sich bei mehr als 20.000
Kunden in über 135 Ländern im Einsatz. Weltweit sind die
Lösungen und Dienstleistungen des 1969 gegründeten
Unternehmens auch über rund 3.000 Partner erhältlich. Im
abgeschlossenen Geschäftsjahr (Stichtag: 28. Februar 2002)
erwirtschaftete Cognos einen Umsatz in Höhe von 491,3
Millionen US-Dollar. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund
2.600 Mitarbeiter. Die Cognos GmbH hat ihren Sitz in Frankfurt am
Main sowie Geschäftsstellen in Düsseldorf, Hamburg und
München. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen
derzeit rund 130 Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter:www.cognos.com/de