CRM-Software wird immer mehr in die Kernbereiche
der gewöhnlichen Geschäftsprozesse integriert werden. Das
erfordert auch mehr Funktionalitäten.
Die Integration von Tools zum Fulfillment wird wohl zu den
herausforderndsten Aufgaben der CRM-Anbieter, wenn sie dieses
Geschäft nicht den Produzenten klassischer ERP-Software
überlassen wollen. Doch davon rät Tom Harwick, Analyst
der Giga Information Group, dringend ab: „Die Anbieter müssen
ein höheres Level an Business Integration erreichen“, warnt
er. Bisher, so haben Untersuchungen mehrerer einschlägiger
Insitute ergeben, hätte kein einziger Anbieter von
CRM-Software Fulfillment-Tools zur Zufriedenheit integriert. Doch
gerade hier liegt die Chance der CRM-Anbieter, die
Funktionalitäten der Programme zu erhöhen – solange es
die ERP-Anbieter noch nicht getan haben.
Quelle:update.news