Karlsruhe, 08. März 2001
Nach dem erfolgreichen Start der ersten virtuellen CRM Messe in
England (www.crm2001online.com) Anfang Januar 2001 geht
Webevents Ltd. nun auch mit einer deutschen CRM-Messe ins Internet.
Bereits nach vier Wochen präsentieren mehr als 50
CRM-Anbieter, darunter Marktführer wie Applix, Firepond,
peoplesoft, Prime Response, Siebel und Pivotal, auf der englischen
CRM-Messe im Internet rund um die Uhr ihre Firmen und
Lösungen. Mit mehr als 10.000 registrierten Besuchern aus
aller Welt wurden die Erwartungen der beiden Vorstände Dennis
Engel und Andy Bevan in der kurzen Zeit weit übertroffen.
Als Kooperationspartner für die virtuelle CRM-Messe in
Deutschland, die im April 2001 mit einer deutschen Gesellschaft an
den Start gehen wird, konnte Webevents den bekannten CRM-Experten
Wolfgang Schwetz und die von schwetz consulting seit Ende 1999 mit
großem Erfolg betriebene Internet-Plattform crmforum.de
gewinnen. Wolfgang Schwetz gilt in Deutschland als führender
unabhängiger CRM-Berater und hat sich als Autor von
Fachpublikationen und CRM-Marktstudien in Fachkreisen einen Namen
gemacht.
In einer Anfang 2001 durchgeführten Marktbefragung unter
knapp 90 Ausstellern auf führenden CRM-Messen in Deutschland
und der Schweiz hatte die Karlsruher schwetz consulting
festgestellt, dass sich die Aussteller wegen der unbefriedigenden
Besucherresonanz und der hohen Kosten am liebsten auf zwei
CRM-Messen pro Jahr beschränken würden. Damit kommen die
deutschen Marktanalysten zu ähnlichen Erkenntnissen wie zuvor
die englischen IT-Marketing-Experten von Webevents.
Die virtuelle Messe und Ausstellung bietet die Leistungen einer
herkömmlichen „Offline-Messe“, allerdings rund um
die Uhr an 365 Tagen pro Jahr. Durch die weltweite
Verfügbarkeit ist die Online-Messe wesentlich
kostengünstiger und daher effektiver. Dies schließt
Seminare, Videopräsentationen und natürlich den Besuch
eines virtuellen Messestandes ein. Der Besucher kann sogar die
„gute alte Tragetasche“ mit Broschüren und
Infomaterialien der Unternehmen „füllen“.
Der Messebesuch vom Schreibtisch aus eröffnet nun auch
Top-Entscheidern die Möglichkeit, sich zu Hause am eigenen
Bildschirm über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Die
ersten Erfolge können sich sehen lassen: In weniger als drei
Wochen wurden mehr als 2000 qualifizierte Kontakte für
Aussteller und Sponsoren über ihre virtuellen Messestände
generiert. Diese positiven Erfahrungen veranlassen die Veranstalter
jetzt auch gemeinsam mit schwetz consulting die deutschsprachige
Online-Messe zu starten. Zu den ersten Anmeldungen für die
deutsche Online-Messe zählen die CRM-Anbieter Applix, Pivotal,
Team Brendel und CAS in Pirmasens.
Die Aussteller können dabei ihren individuellen Messestand
selbst gestalten und auch Sponsoring-Pakete buchen. Die Kosten
für die Aussteller beginnen bei rund 7.500 Euro pro Jahr und
sind damit wesentlich günstiger als herkömmliche
Messebeteiligungen.
Hierzu Andy Bevan, Mitgründer der Online-Messen:
„IT-Solutions können über das Internet auf dem
eigenen Bildschirm viel effektiver präsentiert werden. Der
Besucher kann außerdem über Zeitpunkt und Dauer der
Präsentation entscheiden. Deshalb bieten unsere Messen nicht
nur eine Alternative zu den herkömmlichen
„Offline-Messen.“ Für Wolfgang Schwetz ist die
virtuelle CRM-Messe die ideale Ergänzung im crmforum, wo
täglich bis zu 500 Besucher aktuelle Pressemitteilungen,
CRM-News, Veranstaltungsprogramme und Fachaufsätze abrufen
oder sich an Diskussionsforen beteiligen.
Dennis Engel, CEO von Webevents fasst die Erfahrungen aus
England zusammen: ‚Geschäftskontakte werden durch unsere
virtuellen Messen stetig und nicht wie bisher in einem Schlag
generiert. Das vereinfacht deren Verarbeitung und entlastet
deutlich den Vertrieb, was zu einer verbesserten Kundenbetreuung
führt.“
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Webevents Ltd. |