Seite wählen

Veränderungen im Vorstand der FJH AG

  • Stephan Schulak zum neuen Finanzvorstand berufen
  • Michael Junker zum Sprecher des Vorstands bestellt
  • Thomas Junold zum stellvertretenden Sprecher des Vorstands
    bestellt

München, April 2007 – Das im Prime Standard
notierte Beratungs- und Softwarehaus FJH AG (ISIN DE0005130108) hat
mit Wirkung zum 16. April 2007 Stephan Schulak als neuen
Finanzvorstand (CFO) berufen. Gleichzeitig wurde Michael Junker als
Sprecher des Vorstands bestellt, sein Stellvertreter ist Thomas
Junold.

Stephan Schulak (38) verfügt über langjährige
Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Controlling. Nach Abschluss
seiner kaufmännischen Ausbildung und dem Studium der
Betriebswirtschaft war er unter anderem in verschiedenen Funktionen
bei der Wacker- Chemie GmbH (heute Wacker-Chemie AG) in
München tätig, zuletzt als Konzernrevisor. Im November
2000 wechselte Schulak zur SÜSS MicroTecAG in Garching bei
München, wo er von April 2002 bis März 2007 als Mitglied
des Vorstands vor allem für den Bereich Finanzen und zuletzt
auch für Investor Relations verantwortlich war.

Neben dem Finanzressort inklusive Finanzcontrolling
übernimmt Stephan Schulak zusätzlich die Bereiche Human
Resources sowie Public Relations und Investor Relations. Die
Bereiche Delivery (Produkte und Projekte) und Vertrieb liegen in
der Zuständigkeit von Thomas Junold. Michael Junker ist neben
seiner Funktion als Sprecher des Vorstands verantwortlich für
die Themen Strategie und Unternehmensentwicklung, Research,
Risikomanagement und Unternehmenscontrolling sowie Recht.

Über FJH:
Die FJH AG ist ein führendes Beratungs- und Softwarehaus
für die Versicherungsbranche. Kern des Softwareangebots von
FJH ist die FJA Life Factory ®, mit der Versicherungsprodukte
entwickelt, vertrieben und verwaltet werden können. Hinzu
kommen weitere Bestandsverwaltungssysteme, Software für das
Prozess- und Dokumentenmanagement, Systeme für das Asset
Liability Management und die Unternehmenssteuerung sowie ein
breites Dienstleistungsangebot. Dies reicht von der Entwicklung von
Individuallösungen und dem Testen von Software über die
Datenmigration bis hin zur aktuariellen Beratung. In Deutschland
zählt FJH etwa die Hälfte aller Lebensversicherer zu den
langjährigen Geschäftspartnern. Weltweit ist Software von
FJH für 26 Länder auf fünf Kontinenten im Einsatz,
unter anderem in Russland, den USA und Australien. Zurzeit
beschäftigt die FJH Gruppe mit Hauptsitz in München und
Standorten in Hamburg, Köln und Stuttgart sowie
Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Österreich, in den
USA und in Slowenien rund 500 Mitarbeiter. FJH wurde 1980
gegründet, im Februar 2000 erfolgte der Börsengang. Seit
2003 ist das Unternehmen im Prime Standard notiert.

Weitere Informationen :www.fja.com