de.internet.com – 04.05.01 – Der Umsatz durch
E-Commerce soll bis Ende des Jahres in den USA um 46 Prozent
steigen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die von der Boston
Consulting Group (BCG) und Shop.org unter Händlern
durchgeführt wurde. Im vergangenen Jahr wurden 65 Milliarden
Dollar umgesetzt. Online Retail wird seinen Anteil allein um 1,7
Prozent im vergangenen Jahr auf 2,5 Prozent bis Ende 2001 steigern,
prognostizieren die Marktforscher. In bestimmten Kategorien wie
Hard- und Software, Bücher und Reisen, liege der Online-Umsatz
bereits bei 10 Prozent des Gesamtumsatzes, hieß es
weiter.
Schlüsselfaktor für den Erfolg im E-Commerce sei die
Fähigkeit der Unternehmen, die Kundendaten durch Customer
Relationship Management Systems (CRM) einzusetzen. E-Tailers
könnten durch die Automation der Kundenservice- Funktionen
Kosten einsparen, hieß es in dem Bericht weiter. Die einzigen
stetig profitablen E-Tailer sind solche, die mit Katalogen
arbeiten, so das Ergebnis der Studie. Im Jahr 2000 arbeiteten 72
Prozent der Online-Katalog-Companys profitabel. Die Kosten für
Kundeakquisition seien bei diesen besonders gering und der Fokus
liege zumeist auf Marketing durch spezielle Medien wie Direct Mail
mit direkter Abrechnung.
Reine Internet Unternehmen leiden nach wie durch Verluste, die
durchschnittlich 94 Prozent des Umsatzes ausmachen. Nur 27 Prozent
der webbasierten Retailer sind im operativen Geschäft im Plus.
Pure Players hätten auch die höchsten Kosten bei der
Kundenakquise: durchschnittlich 55 Dollar pro Kunde, viermal so
viel wie bei Katalogunternehmen. Brick-und-Klick-Companys haben im
Durchschnitt einen operativen Verlust von 36 Prozent der Einnahmen.
Um auch online Erfolg zu haben, müssten diese den echten
Langzeitdauerwert eines Kunden begreifen, den Online-Bestellvorgang
verbessern und bessere Fulfillment Systeme einsetzen.
Reise-Firmen, die größte Online Kategorie mir 13,8
Milliarden Dollar Umsatz im Jahr 2000, wird um weitere 50 Prozent
im laufenden Jahr anwachsen, prognostizieren die Marktforscher.
Während der Online Markt im Verlauf des Jahres 2001 weiter
reift, werden andere Bereiche wie Buch und Hard- und Software bei
jeweils 25 und 15 Prozent Marktanteil liegen. (susa)