Wien, Frankfurt, 22. April 2014 +++ Der Anbieter von CRM-Software mit Sitz in Wien startet erfolgreich in das neue Geschäftsjahr. Mit einer Steigerung der Umsätze um 11 % und rückläufigen Kosten erzielt die update software AG im ersten Quartal ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von EUR 0,2 Mio. Der Vorstand rechnet für das laufende Geschäftsjahr 2014 mit einem weiteren Wachstum bei den SaaS-Umsätzen und einem positivem EBIT.
Anteil an SaaS-Umsätzen nimmt weiter zu
Im ersten Quartal 2014 konnte die update software AG einen Umsatz von EUR 8,7 Mio. erzielen. Damit lag der Gesamtumsatz 11 % über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (Q1 2013: EUR 7,8 Mio.).
Vor allem den Anteil der wiederkehrenden Umsätze (Wartung und Software-as-a-Service) konnte update in den ersten drei Monaten erneut steigern. Das 2010 eingeführte Software-as-a-Service (SaaS) Angebot konnte am Markt gut etabliert werden. Die SaaS-Umsätze für die ersten 3 Monate lagen bei rund EUR 1,0 Mio., was ein Plus von 27 % gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet (Q1 2013: EUR 0,8 Mio.). Die Wartungsumsätze wiesen mit EUR 3,4 Mio. ebenfalls einen Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr auf (2013: EUR 3,0 Mio.). Der Anteil der wiederkehrenden Umsätze lag für das erste Quartal 2014 mit EUR 4,4 Mio. bei rund 50 % (Q1 2013: EUR 3,8 Mio.).
Auch die nicht wiederkehrenden Umsätze, worunter die Serviceumsätze und das klassische Lizenzgeschäft fallen, konnten im ersten Quartal gesteigert werden. Mit einem bei EUR 1,4 Mio. nahezu gleichgebliebenen Lizenzgeschäft (Q1 2013: EUR 1,4 Mio.) geht eine positive Entwicklung bei den Serviceumsätzen einher. Diese wiesen einen Anstieg von 14 % auf EUR 2,9 Mio. aus (Q1 2013: EUR 2,6 Mio.). Mit Services und Lizenzen wurden in den ersten drei Monaten des Jahres EUR 4,3 Mio. Umsatz erzielt, rund 8 % mehr als im Vorjahresvergleich (Q1 2013: EUR 4,0 Mio.).
Positives Ergebnis im ersten Quartal
Durch eine Steigerung beim Umsatz und einen Rückgang der Kosten hat die update software AG das zweite Quartal in Folge ein positives Ergebnis erzielt. Das EBIT lag mit EUR 0,2 Mio. über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (Q1 2013: EUR -1,0 Mio.).
Der Cashbestand erhöhte sich im Vergleich zum Stichtag 31. Dezember 2013 signifikant um EUR 5,6 Mio. auf EUR 14,1 Mio. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die Fakturierung der jährlichen Wartungsgebühren an bestehende Lizenzkunden zurückzuführen. Im Vergleich zum Vorjahr wies der Cashbestand des Unternehmens einen Rückgang von 12 % aus (Q1 2013: EUR 16,0 Mio.).
Fokus 2014: Anstieg der wiederkehrenden Umsätze und Profitabilität
Das erste Quartal verlief im Rahmen der Erwartungen, das Management zeigt sich zufrieden. Für das laufende Geschäftsjahr wird sich das Unternehmen weiter auf die Steigerung der wiederkehrenden Umsätze fokussieren. Das Management geht für 2014 von einem Anstieg im SaaS-Bereich von 20 % bis 30 % aus. Das Wachstum über alle Umsatzarten ist mit 3 – 5 % geplant. Der Anstieg bei den wiederkehrenden Erlösen soll die update software AG zurück in die Profitabilität bei einer EBIT-Marge von 1 – 3 % bringen.
Der vollständige Quartalsbericht wird am 13. Mai veröffentlicht.